Kategorie: Haus & Garten

  • Blumenbilder
  • Schöner Wohnen
  • Im Blumengarten
  • Zimmerpflanzen

Mama macht Kurzurlaub im Liegestuhl

Gestresst? Genervt von Job, Kids & Co.? Ab auf den Liegestuhl! Vergessen Sie Alltag, Kids und Haushalt. Gönnen Sie sich 30 Minuten Pause auf einer Sonnenliege. Ein Kurzurlaub im eigenen Garten entschleunigt und macht den Kopf frei. So viel Zeit muss sein.

Roter Dreiecksklee, Oxalis triangularis, Shamrock: Glücksklee mit 3 Ecken

Roter Dreiecksklee, Oxalis triangularis, Roter Glücksklee, ist eine attraktive und zugleich begehrte Zimmerpflanze. Auf Instagram oder Pinterest haben Sie sie bestimmt schon entdeckt. Was hat es mit dem roten Star des Urban Jungles auf sich? Wie wird sie gepflegt? Und wie kann man dieses Glück mit anderen Zimmerpflanzenfreunden teilen? Alles ganz einfach!

FAQ | Hilfe

Für Kunden von Nature to Print

Blumenbilder für Trauerkarten & Gedenkportale

Blumenbilder für Trauerkarten sind oft freigestellt auf weißem Hintergrund und fügen sich dadurch nahtlos in das Layout von Traueranzeigen und Gedenk-Portalen. Gut zu wissen: Auch digitale Blumenbilder sind geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung der Urheber verwendet werden - auch nicht für private Traueranzeigen.

Blumenkissen & Deko

Florale Deko für Sofa & Heim

Bücher

Von Garten bis Raumgestaltung

Blumenpracht in Töpfen

Blumenpracht in Töpfen zeigt, wie man einen Topfgarten das ganze Jahr über zum Blühen bringt. Von der Anzucht bis ins Winterquartier. Ein Prachtband, der Blumenfreunde inspirieren und sehr viel Freude machen wird.

Leben mit Blumen ist Glück, Liebe und Leidenschaft.

Leben mit Blumen bedeutet für mich, mit und nahe der Natur zu leben. Mein Blumengarten ist für mich Inspiration, Entspannung, Ansporn und eine fast unerschöpfliche Quelle für kreative Fotomotive. So winzig mein kleiner fränkischer Blumengarten auch ist, er bietet zahlreichen Vögeln, Eidechsen und Insekten Nahrung und einen geschützten Raum. Leider durchkreuzen Nachbars Katzen immer wieder mein vogelfreundliches Gartenkonzept, was mich zur Brutzeit ganz besonders schmerzt. Ansonsten jedoch beweist mein kleiner Blumengarten, dass persönliches Glück und Leben mit Blumen keine Frage der Gartengröße ist. Auch Geld spielt eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtigere Triebfedern sind für mich Leidenschaft und Liebe zur Natur.

Ich lade Sie herzlich ein, auf Blumenbilder.org zu erleben, wie natürlich schöne Blumenbilder auch Ihr Leben bereichern können. Seien Sie dabei:

Werbung

 

Was Sie auf Blumenbilder.org erwartet:

 

Ein Service von

Folgen Sie mir zu Pinterest

Instagram daily

Sommerknotenblume, jetzt ist Pflanzzeit für den Bienenliebling

Die Sommerknotenblume, bot. Leucojum aestivum ist die große Schwester des Märzenbechers, bot. Leucojum vernum. Im Gegensatz zum Märzenbecher blüht die Sommerknotenblume jedoch nicht im März, sondern erst ab etwa April / Juni, ist viel größer und trägt nicht nur eine Blüte pro Blütenstiel, sondern bis zu 8 Blüten an einem Blütenstiel. Diese tragen meist einen grünen Punkt am Ende des Blütenblatts.

Sommerknotenblumen blühen erst ab April und halten durch bis Ende Juni. Dann sollte man Verblühtes bodennach abschneiden. Nur die Blätter bleiben stehen, bis sie ab August von alleine welken zurückziehen.

Die Zwiebelblumen sind sehr pflegeleicht, man sollte sie allerdings vor Schnecken und Wühlmäusen schützen.

Standort: Guter, nährstoffreicher, humoser Boden, der auch im Sommer nicht austrocknet. Gut gießen und danach wächst die Freude an den wachsenden Horsten von Jahr zu Jahr.

Im Blog: Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert. Mit Gartentipps, Video und vielen Pflanzpartnern

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sommerknotenblume-leucojum
Kurz: https://www.insbeet.de/Sommerknotenblume

#gartenwissen #pflanzenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #zwiebelgewächs #frühlingsblume #blumen #frühling #spring #natur #frühjahr #weiß #garten #blumenliebe #lebenmitblumen #pflanzenliebe #pflanzenfreude #gärtnern #gartenvideo #gartengestaltung #omdsystemde #lebenmitblumen
Sommerknotenblume, jetzt ist Pflanzzeit für den Bienenliebling Die Sommerknotenblume, bot. Leucojum aestivum ist die große Schwester des Märzenbechers, bot. Leucojum vernum. Im Gegensatz zum Märzenbecher blüht die Sommerknotenblume jedoch nicht im März, sondern erst ab etwa April / Juni, ist viel größer und trägt nicht nur eine Blüte pro Blütenstiel, sondern bis zu 8 Blüten an einem Blütenstiel. Diese tragen meist einen grünen Punkt am Ende des Blütenblatts. Sommerknotenblumen blühen erst ab April und halten durch bis Ende Juni. Dann sollte man Verblühtes bodennach abschneiden. Nur die Blätter bleiben stehen, bis sie ab August von alleine welken zurückziehen. Die Zwiebelblumen sind sehr pflegeleicht, man sollte sie allerdings vor Schnecken und Wühlmäusen schützen. Standort: Guter, nährstoffreicher, humoser Boden, der auch im Sommer nicht austrocknet. Gut gießen und danach wächst die Freude an den wachsenden Horsten von Jahr zu Jahr. Im Blog: Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert. Mit Gartentipps, Video und vielen Pflanzpartnern https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sommerknotenblume-leucojum Kurz: https://www.insbeet.de/Sommerknotenblume #gartenwissen #pflanzenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #zwiebelgewächs #frühlingsblume #blumen #frühling #spring #natur #frühjahr #weiß #garten #blumenliebe #lebenmitblumen #pflanzenliebe #pflanzenfreude #gärtnern #gartenvideo #gartengestaltung #omdsystemde #lebenmitblumen
1 Tag ago
View on Instagram |
1/1