Inhalt:
Hasenglöckchen, auch Bluebells oder Waldhyazinthen, genannt, sorgen bei vielen Gärtnern für gemischte Gefühle. Einerseits sind die Frühlingsblumen hübsch, robust und pflegeleicht. Andererseits vermehren Sie sich da und dort auch leicht. Sie verwildern gerne, aber nur dort, wo es ihnen wirklich gut gefällt. Es gibt Buchenwälder in England, in denen Bluebells über weite Strecken blühen – und damit Fotografen und Naturliebhaber aus aller Welt anlocken.
Längst nicht alle Hasenglöckcken sind invasiv
In meinem Garten verhalten sich Bluebells sehr manierlich, ganz im Gegensatz zu Muscari, den blauen Traubenhyazinthen. Das sind echte Invasoren! Kaum beizukommen, ich versuche schon seit Jahren, Muscari einzudämmen, verschenke ihre Zwiebeln in Eimer und noch immer blaut mein Garten im April. Hasenglöckchen sind dagegen viel bescheidener.
Trockenheit und Hitze dämmen den Vermehrungsdrang der Bluebells
Ich vermute, die trockenen Sommer von 2018 bis 2020 war nicht nach dem Geschmack der Hasenglöckchen. Ihre Zwiebeln blieben dort wo sie waren und entwickelten scheinbar auch keine Tochterzwiebeln. Deswegen habe ich jetzt aktiv einige Blumenzwiebeln, auf die ich neulich erst beim Stecken der Tulpenzwiebeln gestoßen bin, von der heißen Südseite auf die Nord- und Westseite des Gartens getragen und dort gepflanzt. Mal sehen, wie gut sie sich dort einleben werden und tatsächlich ein wenig verwildern. Sie dürfen das. Zumindest im Augenblick.
Lesen Sie im Schwesterblog „Mein Blumenbild des Tages“
- Was tun, wenn sich Bluebells und andere Zwiebelgewächse zügellos vermehren?
- Wie unterscheiden sich spanische von englischen Hasenglöckchen?
Keine Angst vor Hasenglöckchen
Was tun mit zu vielen Hasenglöckchen?
Ganz einfach: Füllen Sie Vasen mit den entzückenden Frühlingsblumen. Hasenglöckchen halten sich einige Tage im Zimmer und sehen dabei so erfrischend und nett aus. Bei der Gelegenheit können Sie auch ganz einfach einige ihrer Zwiebeln ausgraben und vielleicht einer Gartenfreundin oder Nachbarin schenken. Bluebells läuten den Frühling ein, machen viel Spaß, wenig Mühe und haben noch keinem Garten geschadet.

Bluebells, freigestellt auf Weiß
Weitere hübsche Blumenbilder, die den Frühling herbeizaubern