Kategorie: Zimmerpflanzen
Leben in Grün: Schöner Wohnen mit Zimmerpflanzen.
Übergossene Zimmerpflanzen retten. 6 Tipps für Zimmergärtner.
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Eine Zimmerpflanze wird übergossen und steht tagelang viel zu nass. Ist sie noch zu retten? Wenn ja, wie? Und wie vermeiden Sie in Zukunft das Übergießen Ihrer Zimmerpflanzen?
WeiterlesenZimmerpflanzen entstauben im Regen
Zimmerpflanzen entstauben ist wichtig, weil Staub Photosynthese behindert. Regelmäßiges Entstauben hält Pflanzen fit, sie wachsen danach wieder besser und sind schöner.
WeiterlesenDie Kaplilie, essbare Schönheit für Haus und Garten
Die Kaplilie, auch Zimmerknoblauch, ist viel zu schade zum Essen. Sie wehrt Mücken ab, ist pflegeleicht, robust und macht sich nützlich am Miniteich. Dort hält sie sogar starke Winde aus, ohne zu knicken.
WeiterlesenRoter Dreiecksklee, Oxalis triangularis, Glücksklee mit 3 Ecken
Roter Dreiecksklee, Oxalis triangularis, Roter Glücksklee, ist eine attraktive und zugleich begehrte Zimmerpflanze. Auf Instagram oder Pinterest haben Sie sie bestimmt schon entdeckt. Was hat es mit dem roten Star des Urban Jungles auf sich? Wie wird sie gepflegt? Und wie kann man dieses Glück mit anderen Zimmerpflanzenfreunden teilen? Alles ganz einfach!
WeiterlesenDer Blaue Paul beschert blaue Blütenpracht für drinnen und draußen.
Sollten Sie der Zierpflanze Der Blaue Paul in einer Gärtnerei begegnen, nehmen Sie ihn unbedingt mit! Die hübsche und zugleich genügsame Pflanze mit aparten, azurblauen Blüten blüht fast rund ums Jahr und macht, drinnen wie draußen, nichts als Freude. Freude, die Sie spielend leicht mit Freunden teilen können. Dies und noch viel mehr über den Blauen Paul, der botanisch den Namen Streptocarpus saxorum trägt.
WeiterlesenWie Clivia jedes Jahr zum Blühen kommt
Wie Sie die nostalgische Zimmerpflanze Clivie richtig pflegen und jedes Jahr aufs Neue zum Blühen bringen.
WeiterlesenBlumenbild Clivie: unübersehbar, motivierend, wunderbar.
Leuchtend orange Blüten der Clivie sorgen ab sofort für einen besonders motivierenden Kick am Morgen und für gute Laune. Farbpsychologie kann ja so einfach sein.
Weiterlesen14 Glückspflanzen für Haus und Garten
Glückspflanzen versprechen Glück für alle Lebenslagen. Doch welche Pflanze symbolisiert welches Glück? In unserer Region und anderswo wie in Asien, China, Japan, Griechenland, Italien und Frankreich. Glück, so scheint es, spricht überall eine andere Sprache. Gehen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.
Weiterlesen12 Zimmerpflanzen für dunkle Ecken. Glück in Grün.
Zimmerpflanzen für dunkle Ecken sorgen für gutes Raumklima & Wohlbefinden. Tipps, wie und wo Sie neue Plätze für Zimmerpflanzen finden und ihr Zuhause ein Quantum schöner gestalten.
WeiterlesenFelsen-Dickblatt Hottentot, skurrile Sukkulente für Sonnenplätze
Felsen-Dickblatt Hottentot ist eine hübsche Sukkulente für Anfänger. Leicht zu vermehren, zäh, verzeiht fast alles, ideal für sonnige Plätze in Ampeln, auf Säulen & Ständern oder auf dem Fensterbrett im Urban Jungle.
WeiterlesenDie Rosa Susanne erobert alle Herzen.
Rosa Susanne, die neue Schwarzäugige Susanne Thunbergia alata, begeistert durch auffallend große rosa Blüten. Sie bereichert die Palette schöner Kletterpflanzen für die Sommerbepflanzung im Pflanzkübel auf Terrasse und Balkon.
WeiterlesenZyperngras, der beste, lautlose Luftbefeuchter mit Filter für jeden Raum.
Mit Zyperngras tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes. Die robuste Zimmerpflanze sieht nicht nur schön aus, sondern verbessert nachhaltig das Raumklima. Pflegeleicht ist sie obendrein.
Weiterlesen
Warum Zimmerpflanzen so wichtig für Ihr Zuhause sind.
Zimmerpflanzen machen jedes Zuhause schöner, reinigen die Luft, spenden Sauerstoff, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Lauter gute Gründe, Zimmerpflanzen besser kennenzulernen und richtig zu pflegen. Damit schöne Pflanzen auch im Haus lange leben und gut aussehen.
Jeder Mensch braucht mindestens eine Zimmerpflanze.
Es gibt ja Leute, die behaupten steif und fest, bei ihnen würde keine Zimmerpflanze lange überleben. Woran das wohl liegt? Ich vermute, es fehlt an dem notwendigen Wissen und an der Bereitschaft, die Zimmerpflanze ein bisschen näher kennenzulernen. Dabei ist es doch gar nicht so schwer. Mit dem Beobachten Ihrer Topfpflanze fängt alles an.
Jede Pflanze ist ein lebendiges Wesen.
Nur weil eine Pflanze nicht fort laufen kann, heißt das noch lange nicht, dass Sie mit ihr tun und lassen können, was sie wollen. Oh, nein! Egal ob im Garten oder auf der Fensterbank: Jede Pflanze hat gewisse Ansprüche, die Sie erfüllen sollten. Nur dann werden Sie selbst erleben, wie beglückend das Leben auch mit Zimmerpflanzen sein kann.
Auch Zimmerpflanzen haben das Recht auf angemessene Pflege.
Die meisten Topfblumen oder Zimmerpflanzen sind im Grunde sehr pflegeleicht. Sie brauchen nur den richtigen Standort, etwas Wasser zur rechten Zeit und die richtige Dosis Dünger während der Wachstumszeit. Was Ihre Zimmerpflanze genau braucht, steht zumeist in aller Kürze auf dem Pflanzenetikett. Lesen hilft!
Details über Zimmerpflanzen erfahren Sie auch in bebilderten Nachschlagebüchern über Zimmerpflanzen. Bücher über Pflanzen sind auch zu Zeiten des Internets ihre Berechtigung. Pflanzenbücher sind zumeist gut recherchiert und verbreiten keine falschen Pflegetipps wie Websites, die nur auf möglichst viele Werbeklicks aus sind.
Leben in Grün ist schön. Und einfach.
Wenn eine Zimmerpflanze nicht tut, was sie soll, wurde sie meist falsch gepflegt. Sie steht falsch, wurde zu viel oder zu wenig gegossen, wurde zu viel oder zu wenig gedüngt oder von einem Haustier missbraucht. Die tatsächlich Ursache für eine kränkelnde Zimmerpflanze herauszufinden, ist gar nicht so schwer. Meist kennen Sie sie schon, sonst wären Sie jetzt nicht hier. Freuen Sie sich auf:
- Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen
- Zimmerpflanzen-Porträts in Wort und Bild
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Blumenbilder.org ist weder Nachschlagewerk noch Zimmerpflanzen-Katalog. Ich stelle ausgewählte Pflanzen meines Zimmergartens vor und berichte, welche Erfahrungen ich mit ihnen im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte mit ihnen gesammelt habe.
Neueste Beiträge
Instagram daily



























