Kategorie: Im Blumengarten
Spüren Sie in jedem Blumenbild meine Leidenschaft fürs Gärtnern.
Was blüht im November, wie und warum?
Was blüht im November? Vergessen Sie graue Novembertage und gestalten Sie den Herbst einfach bunt und blütenreich. Das geht! Mit diesen Gartentipps, geeigneten Pflanzen und Geduld verliert der Spätherbst seinen Schrecken. Gut so!
WeiterlesenDer Garten im November. Was gibt’s zu tun?
Der Garten im November blüht noch immer bunt und abwechslungsreich. Genießen Sie den unverhofft langen, milden Herbst und machen Sie so ganz nebenbei den Garten langsam winterfest und frühlingsfit. Wie? So!
WeiterlesenFreude an Herbstmargeriten, Blütenzauber im Oktober.
Herbstmargeriten müssen Sie haben! Die genügsamen Stauden befreien von Herbstblues im Vorübergehen, strahlen mit der Sonne um die Wette, tragen „Er-liebt-mich-Blüten“, sind begehrte Bienenweiden und locken Schmetterlinge an. Kurz: Freude pur.
WeiterlesenEin Hoch auf späte Astern. Pflegeleichtes Glück zum Teilen
Späte Astern sind schön in der Vase, übernehmen aber auch im herbstlichen Garten viele wichtigen Aufgaben. Wie gut, dass Sie die robusten Spätblüher so leicht vermehren können.
WeiterlesenOktober im Blumengarten, was liegt an? 11 Gartentipps.
Der Herbst ist da: Zeit für Winterschutz oder ein frostfreies Winterquartier zu sorgen. Zudem stellen Sie jetzt die Weichen für einen farbenfrohen und blütenreichen Frühling. Seien Sie dabei.
WeiterlesenMiniatur-Narzissen Tête-à-tête pflegen und vermehren
Miniatur-Narzissen Tête-à-tête blühen bereits im März und lassen sich im Garten und in Schalen prima kultivieren. Auch das Vermehren der schönen Frühblüher gelingt einfach und zuverlässig. Allzu sorglos im Umgang mit Narzissen sollten Sie dennoch nicht sein – aus Gründen.
Weiterlesen30 Gartenpflanzen für Senioren. Leichtes Gärtnern für alle.
Wie, wann & warum sollten Senioren ihren Garten sicherer gestalten? Einstieg in leichtes Gärtnern mit 30 Gartenpflanzen, die den Spaß am Gärtnern lange erhalten.
WeiterlesenBlumenbild Sonnenhut Rudbeckia macht glücklich und froh
Gelber Sonnenhut Rudbeckia ist ein bewährter Stimmungsaufheller. Die Gartenstaude wächst einfach, lässt sich gut kombinieren und als Blumenbild sorgt es auch im Haus für ausgesprochen gute Laune.
WeiterlesenGartenarbeiten im September. Lust auf Neues und Vorfreude im Blumengarten.
Gartenarbeiten im September stecken voller Vorfreude. Lilie, Kaiserkrone & Iris kommen jetzt ins Beet, andere Blumenzwiebeln können und sollten noch warten, Dazu Jungpflanzen setzen, Stauden teilen & pflanzen. Es gibt viel zu tun.
WeiterlesenGratis Hornveilchen im Überfluss | Gartentipp
Hornveilchen blühen monatelang. Wie gut, dass sie sich ganz einfach gezielt vermehren lassen, am besten an Ort & Stelle. Kein Umsetzen nötig, keine Verluste beim Versetzen. Einfach nur wachsen lassen und sich freuen. So geht’s.
WeiterlesenBesondere Blumenzwiebeln, die nicht jeder hat.
Besondere Blumenzwiebeln & Raritäten für ambitionierte Gartenfreunde und spannend bepflanzte Frühlingsgärten: Lohnt es sich, Zwiebelgewächse direkt beim Züchter in Holland zu bestellen? Woran erkennen Sie den Unterschied zwischen Discounterware und Zwiebeln des Züchters?
WeiterlesenWarum wurzelnackte Rosen?
Warum warten Rosenliebhaber im Spätherbst sehnsüchtig auf ihre bestellten wurzelnackten Rosen, obwohl Containerrosen doch viel einfacher zu pflanzen und das ganze Jahr über zu haben sind? Haben wurzelnackte Rosen etwa ein Geheimnis? Ja!
Weiterlesen
Jedes Blumenbild beginnt im Garten der Fotografin.
Im Blumengarten der Fotografin und leidenschaftlichen Gärtnerin wachsen laufend neue Blumenbilder – und zwar das ganze Jahr. Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine neue Blüte das Licht der Welt erblickt. Im Frühling und Sommer folgen die Blüten oft Schlag auf Schlag. Manchmal kommen Besucher und die Gärtnerin nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wo eben noch eine Lücke war, tauchen im Blumengarten plötzlich neue Farben auf. Wunderbar!
Der Blumengarten sorgt fast täglich für eine blühende Überraschung.
Manche Blumen blühen nur wenige Stunden. Da muss ich als Blumenfotografin und leidenschaftliche Gärtnerin wirklich schnell sein, um den besten Augenblick im Leben einer Blume nicht zu verpassen. Trichterwinden gehören beispielsweise zu diesen Spezialisten. Wer sie morgens nicht blühend sieht, erlebt sie nie in voller Schönheit. Was wirklich schade ist.
Beliebte Themen für Garten- und Blumenfreunde
Sie als Leser und Besucher von Blumenbilder.org haben es da deutlich einfacher. Sie können in aller Ruhe und zu jeder Jahreszeit genießen, was Mutter Natur im Blumengarten der Galerie Nature to Print für Sie bereit hält:
- Lüften Sie kleine und große Geheimnisse im Blumengarten.
- Was ist das Besondere dieser oder jener Blume?
- Wie wird diese oder jene Pflanze richtig gepflegt, damit sie Jahr für Jahr aufs Neue blüht?
- Was müssen Sie tun, damit Ihr Garten nicht in Arbeit mündet, sondern nichts als Freude macht?
Genießen Sie die Einblicke in meinen kleinen Blumengarten und falls Sie Fragen zum Garten oder zu den porträtierten Blumen haben, kommentieren Sie einfach.
Was blüht aktuell im Blumengarten?
Gärtnern Sie selbst und möchten Sie noch mehr über meinen Blumengarten erfahren? Dann besuchen Sie doch auch das Schwesterblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de Im Gartenblog teile ich Gartenwissen aus vier Jahrzehnten, stelle meine Lieblingspflanzen vor, berichte über das Landleben in Franken und verrate die Lieblingsrezepte meiner Familie.
Neueste Beiträge
Instagram daily



























