Kategorie: Im Blumengarten
Spüren Sie in jedem Blumenbild meine Leidenschaft fürs Gärtnern.
Hortensie blüht nicht? 10 Ursachen.
Blühfaule Hortensien haben viele Ursachen und die meisten davon können Sie selbst beheben. Nur gegen die 10. Ursache blühfauler Hortensien hilft nur Umdenken – und Klimaschutz. Warum?
WeiterlesenHortensie Annabelle: Freude, Leid, Pflege und Alternativen.
Wie Sie die beliebe Ballhortensie Annabelle richtig pflegen. Tipps zum Schneiden, Düngen, unsichtbar Stützen und schön Kombinieren.
WeiterlesenDer Blumengarten im Juni. Was ist jetzt zu tun?
Wie halten Sie den Blumengarten im Juni fit. Was blüht, was tun, damit Rosen gesund bleiben und welche Blumen können Sie noch im Juni säen? Praktische Gartentipps für einen durchgehend blühenden Garten.
WeiterlesenPrachtkerze treibt nicht aus? Besser abwarten statt rausmachen!
Keine Panik wenn nach dem Winter von Ihrer geliebten Prachtkerze nichts zu sehen ist. Sie treibt sehr spät aus, hat jedoch bis dahin für reichlich Nachwuchs gesorgt. Was für ein Glück.
WeiterlesenGartenarbeiten im Mai. Was liegt an im Blumengarten?
Welche Gartenarbeiten im Mai liegen an? 20 wichtige Aufgaben, oder keine. Für mich ist die Pflege von Pflanzen pures Vergnügen, das etwaige Mühen direkt entlohnt – mit Blütenpracht
WeiterlesenFaszination Islandmohn. Dieser Name ist Programm.
Bei Islandmohn ist der Name Programm: Hitze und Trockenheit mag er nicht, Kälte, Wind und Wetter dagegen sehr. Die schöne Sommerblume erhält sich selbst im Garten. Die Frage ist nur, wo genau die markanten Sämlinge auftauchen. Passen Sie beim Jäten deswegen gut auf!
WeiterlesenSterngladiolen, bezaubernde Raritäten im Blumengarten
Sterngladiolen sind rare Schönheiten aus Äthiopien. Elegante, hohe Ährenblumen, mit strahlendweißen, nickenden & duftenden Blüten.
WeiterlesenSweet and Rosy. Dahlien für Haus UND Garten.
Dahlien sind prächtig: Ob als Leinwandbild an der Wand oder im eigenen Garten. Es gibt allerdings ein paar Tricks, die Dahliengärtner unbedingt kennen sollten.
WeiterlesenDie Sommerknotenblume, Glück mit weißen Glöckchen
Glück wächst oft auch im Garten. Die zarten Glöckchen der Sommerknotenblume tanzen jetzt wieder auf Halbmeter hohen Stielen. Eine hübsche Frühlingsblume, die nicht jeder hat.
WeiterlesenDie Schachbrettblume, nachhaltig und liebenswert
Die zarte Schachbrettblume blüht im April aber leider nicht überall. Die Naturschönheit, trägt ihren Namen auf der Blüte und wenn es um ihre Verbreitung geht, verlässt sich auf die Hilfe von Ameisen. Sehr wundersam.
WeiterlesenDahlien vorziehen im April. Kleine Mühe, 4 Vorteile.
Dahlien vorzuziehen macht kaum Arbeit, sichert aber frühe Blüten, schützt vor Schnecken, späten Frösten und vor Nässe. Also ab in den Topf – keine Ausrede!
WeiterlesenDer Blumengarten im April. Was ist jetzt zu tun?
Säen, düngen, jäten, schneiden und pflanzen: Der Blumengarten im April ist arbeitsintensiv, gehört aber auch zu den blütenreichsten Monaten des Jahres. Verpassen Sie ihn nicht!
Weiterlesen
Jedes Blumenbild beginnt im Garten der Fotografin.
Im Blumengarten der Fotografin und leidenschaftlichen Gärtnerin wachsen laufend neue Blumenbilder – und zwar das ganze Jahr. Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine neue Blüte das Licht der Welt erblickt. Im Frühling und Sommer folgen die Blüten oft Schlag auf Schlag. Manchmal kommen Besucher und die Gärtnerin nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wo eben noch eine Lücke war, tauchen im Blumengarten plötzlich neue Farben auf. Wunderbar!
Der Blumengarten sorgt fast täglich für eine blühende Überraschung.
Manche Blumen blühen nur wenige Stunden. Da muss ich als Blumenfotografin und leidenschaftliche Gärtnerin wirklich schnell sein, um den besten Augenblick im Leben einer Blume nicht zu verpassen. Trichterwinden gehören beispielsweise zu diesen Spezialisten. Wer sie morgens nicht blühend sieht, erlebt sie nie in voller Schönheit. Was wirklich schade ist.
Beliebte Themen für Garten- und Blumenfreunde
Sie als Leser und Besucher von Blumenbilder.org haben es da deutlich einfacher. Sie können in aller Ruhe und zu jeder Jahreszeit genießen, was Mutter Natur im Blumengarten der Galerie Nature to Print für Sie bereit hält:
- Lüften Sie kleine und große Geheimnisse im Blumengarten.
- Was ist das Besondere dieser oder jener Blume?
- Wie wird diese oder jene Pflanze richtig gepflegt, damit sie Jahr für Jahr aufs Neue blüht?
- Was müssen Sie tun, damit Ihr Garten nicht in Arbeit mündet, sondern nichts als Freude macht?
Genießen Sie die Einblicke in meinen kleinen Blumengarten und falls Sie Fragen zum Garten oder zu den porträtierten Blumen haben, kommentieren Sie einfach.
Was blüht aktuell im Blumengarten?
Gärtnern Sie selbst und möchten Sie noch mehr über meinen Blumengarten erfahren? Dann besuchen Sie doch auch das Schwesterblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de Im Gartenblog teile ich Gartenwissen aus vier Jahrzehnten, stelle meine Lieblingspflanzen vor, berichte über das Landleben in Franken und verrate die Lieblingsrezepte meiner Familie.
[instagram-feed]
Neueste Beiträge
Blumenbilder auf Instagram

















