Kategorie: Im Blumengarten
Spüren Sie in jedem Blumenbild meine Leidenschaft fürs Gärtnern.
Laufend frische Löwenmäulchen für Vase und Garten.
Wer den ganzen Sommer mit Löwenmäulchen einen reichen Blütenflor erleben will, muss die Sommerblumen schneiden. Löwenmäulchen für die Vase fallen dabei regelmäßig und reichlich ab.
WeiterlesenClematis schneiden für mehr Blüten und dichten Wuchs
Clematis schneiden ist kein Hexenwerk, aber wichtig für reichen Blütenflor und gesunden Wuchs. Doch nur wer seine Clematis kennt, schneidet sie richtig und zur rechten Zeit.
WeiterlesenSommerblumen säen im Januar. Damit beginnt die Gartensaison.
Nur wer im Januar die ersten Sommerblumen sät, kann sich ab Mai über Blüten in Hülle und Fülle freuen. Mit diesen 3 beliebten Kletterpflanzen beginnt die Gartensaison.
WeiterlesenGartentipps Dezember. Was gibt’s im Ziergarten noch zu tun?
Wer seinen Garten liebt, kümmert sich auch im Dezember um ihn. Es gibt ja noch einiges zu tun, bis der Ziergarten endgültig in den wohl verdienten Winterschlaf fällt.
WeiterlesenGarten-Chrysanthemen, magische Herbstblumen
Garten-Chrysanthemen bereichern den Spätherbst mit magisch schöner Blütenpracht. Sie ziehen bewundernde Blicke an und sind dennoch absolut pflegeleicht. Das gilt auch für Topf-Chrysanthemen vom Discounter. Gewusst wie, ist alles.
WeiterlesenDer Garten im November. Was gibt’s zu tun?
Der Garten im November blüht noch immer bunt und abwechslungsreich. Genießen Sie den unverhofft langen, milden Herbst und machen Sie so ganz nebenbei den Garten langsam winterfest und frühlingsfit. Wie? So!
WeiterlesenHilfe, warum wächst meine Clematis nicht?
Manche Clematis wachsen dramatisch schnell und blühen jedes Jahr überreich, andere kommen nicht weg vom Fleck. Woran liegt das und wie helfen Sie Ihrer Clematis auf die Sprünge? Gartentipps und Praxiswissen von Nature to Print.
WeiterlesenBlühende Clematis im November | Gartentipp mit Video
Wenn eine Clematis im November blüht, hat die Gärtnerin wohl alles richtig gemacht. Doch was genau bringt eine Clematis dazu, so spät im Jahr noch einmal so schön zu blühen?
WeiterlesenFreude an Herbstmargeriten, Blütenzauber im Oktober.
Herbstmargeriten müssen Sie haben! Die genügsamen Stauden befreien von Herbstblues im Vorübergehen, strahlen mit der Sonne um die Wette, tragen „Er-liebt-mich-Blüten“, sind begehrte Bienenweiden und locken Schmetterlinge an. Kurz: Freude pur.
WeiterlesenRosen verpflanzen. Wie, wann und weshalb?
Es gibt viele gute Gründe, Rosen zu verpflanzen: Falscher Standort, Rosenkrankheiten, oder ein Umzug des Gartens. Mit diesen 10 Tipps versetzen Sie Ihre Rosen fast so einfach wie eine Staude.
WeiterlesenOktober im Blumengarten, was liegt an? 11 Gartentipps.
Der Herbst ist da: Zeit für Winterschutz oder ein frostfreies Winterquartier zu sorgen. Zudem stellen Sie jetzt die Weichen für einen farbenfrohen und blütenreichen Frühling. Seien Sie dabei.
WeiterlesenZwerg-Iris im Garten blühen stets plötzlich und unerwartet
Die Zwerg-Iris blüht, wenn es draußen eigentlich noch viel zu kalt für alles ist. Schon Ende Februar / Anfang März erscheinen die hübschen Blüten plötzlich und unerwartet aus der nasskalten Scholle und trotzen dem kalten Frühlingswind.
Weiterlesen
Jedes Blumenbild beginnt im Garten der Fotografin.
Im Blumengarten der Fotografin und leidenschaftlichen Gärtnerin wachsen laufend neue Blumenbilder – und zwar das ganze Jahr. Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine neue Blüte das Licht der Welt erblickt. Im Frühling und Sommer folgen die Blüten oft Schlag auf Schlag. Manchmal kommen Besucher und die Gärtnerin nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wo eben noch eine Lücke war, tauchen im Blumengarten plötzlich neue Farben auf. Wunderbar!
Der Blumengarten sorgt fast täglich für eine blühende Überraschung.
Manche Blumen blühen nur wenige Stunden. Da muss ich als Blumenfotografin und leidenschaftliche Gärtnerin wirklich schnell sein, um den besten Augenblick im Leben einer Blume nicht zu verpassen. Trichterwinden gehören beispielsweise zu diesen Spezialisten. Wer sie morgens nicht blühend sieht, erlebt sie nie in voller Schönheit. Was wirklich schade ist.
Beliebte Themen für Garten- und Blumenfreunde
Sie als Leser und Besucher von Blumenbilder.org haben es da deutlich einfacher. Sie können in aller Ruhe und zu jeder Jahreszeit genießen, was Mutter Natur im Blumengarten der Galerie Nature to Print für Sie bereit hält:
- Lüften Sie kleine und große Geheimnisse im Blumengarten.
- Was ist das Besondere dieser oder jener Blume?
- Wie wird diese oder jene Pflanze richtig gepflegt, damit sie Jahr für Jahr aufs Neue blüht?
- Was müssen Sie tun, damit Ihr Garten nicht in Arbeit mündet, sondern nichts als Freude macht?
Genießen Sie die Einblicke in meinen kleinen Blumengarten und falls Sie Fragen zum Garten oder zu den porträtierten Blumen haben, kommentieren Sie einfach.
Was blüht aktuell im Blumengarten?
Gärtnern Sie selbst und möchten Sie noch mehr über meinen Blumengarten erfahren? Dann besuchen Sie doch auch das Schwesterblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de Im Gartenblog teile ich Gartenwissen aus vier Jahrzehnten, stelle meine Lieblingspflanzen vor, berichte über das Landleben in Franken und verrate die Lieblingsrezepte meiner Familie.
[instagram-feed]