Kategorie: Im Blumengarten

Zu Hilfe, welche Sämlinge wachsen denn da?

Stopp! Reißen Sie nicht gleich alle unbekannten Sämlinge aus dem Beet, es könnten hübsche Sommerblumen sein oder Ableger von Stauden. Wie Sie ein Gartenbackup anlegen, um für magere, blütenarme Zeiten besser gewappnet zu sein. Dazu 35 Blumen, die sich häufig selbst aussäen.

Weiterlesen
Wird geladen

Jedes Blumenbild beginnt im Garten der Fotografin.

Im Blumengarten der Fotografin und leidenschaftlichen Gärtnerin wachsen laufend neue Blumenbilder – und zwar das ganze Jahr. Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine neue Blüte das Licht der Welt erblickt. Im Frühling und Sommer folgen die Blüten oft Schlag auf Schlag. Manchmal kommen Besucher und die Gärtnerin nicht mehr aus dem Staunen heraus. Wo eben noch eine Lücke war, tauchen im Blumengarten plötzlich neue Farben auf. Wunderbar!

Der Blumengarten sorgt fast täglich für eine blühende Überraschung.

Manche Blumen blühen nur wenige Stunden. Da muss ich als Blumenfotografin und leidenschaftliche Gärtnerin wirklich schnell sein, um den besten Augenblick im Leben einer Blume nicht zu verpassen. Trichterwinden gehören beispielsweise zu diesen Spezialisten. Wer sie morgens nicht blühend sieht, erlebt sie nie in voller Schönheit. Was wirklich schade ist.

 

Beliebte Themen für Garten- und Blumenfreunde

Sie als Leser und Besucher von Blumenbilder.org haben es da deutlich einfacher. Sie können in aller Ruhe und zu jeder Jahreszeit genießen, was Mutter Natur im Blumengarten der Galerie Nature to Print für Sie bereit hält:

  • Lüften Sie kleine und große Geheimnisse im Blumengarten.
  • Was ist das Besondere dieser oder jener Blume?
  • Wie wird diese oder jene Pflanze richtig gepflegt, damit sie Jahr für Jahr aufs Neue blüht?
  • Was müssen Sie tun, damit Ihr Garten nicht in Arbeit mündet, sondern nichts als Freude macht?

Genießen Sie die Einblicke in meinen kleinen Blumengarten und falls Sie Fragen zum Garten oder zu den porträtierten Blumen haben, kommentieren Sie einfach.

Was blüht aktuell im Blumengarten?

Gärtnern Sie selbst und möchten Sie noch mehr über meinen Blumengarten erfahren? Dann besuchen Sie doch auch das Schwesterblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de Im Gartenblog teile ich Gartenwissen aus vier Jahrzehnten, stelle meine Lieblingspflanzen vor, berichte über das Landleben in Franken und verrate die Lieblingsrezepte meiner Familie.