Kategorie: Schöner Wohnen

Blumenpracht in Töpfen

Blumenpracht in Töpfen zeigt, wie man einen Topfgarten das ganze Jahr über zum Blühen bringt. Von der Anzucht bis ins Winterquartier. Ein Prachtband, der Blumenfreunde inspirieren und sehr viel Freude machen wird.

Weiterlesen

14 Glückspflanzen für Haus und Garten

Glückspflanzen versprechen Glück für alle Lebenslagen. Doch welche Pflanze symbolisiert welches Glück? In unserer Region und anderswo wie in Asien, China, Japan, Griechenland, Italien und Frankreich. Glück, so scheint es, spricht überall eine andere Sprache. Gehen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.

Weiterlesen
Wird geladen

So geht Raumgestaltung für Naturliebhaber

Naturliebhaber setzen auf die Schönheit der Natur - auch wenn es um Raumgestaltung geht. Egal ob Gemeinderaum, Hochzeitshaus, Praxis, Kindergarten oder Krankenhaus schöner werden sollen, oder die privaten vier Wände. Sie haben die Idee und ich zeige Ihnen auf dieser Seite, kleine und besonders spannende Referenzprojekte meiner Kunden. Dazu kommen ein paar Design-Ideen externer Raumgestalter. Kommen Sie mit und lassen Sie sich einfach inspirieren.

Erlebnis Natur pur für Groß und Klein

Ein Kindergarten, der seine Räume mit Nahaufnahmen von Blumen und Blüten schmückt, bringt Kinder schon früh auf die richtige Spur. Die lieben Kleinen schauen sehr genau hin, was da bei ihnen im Garten oder in der freien Natur wächst. Und sie lernen, die Natur und ihre Gaben zu schätzen. So wird die Liebe zur Natur schon im zarten Kindergartenalter geweckt. Gut so!

Wandbilder wecken Erinnerungen an den eigenen Garten

Wenn ein Seniorenstift den Gemeinschaftsraum mit großformatigen Fototapeten und Blumenbildern ausstaffiert, geschieht dies nicht alleine wegen der Schönheit der Motive. Die Innenarchitektin wählte ganz bewusst eine Bilderserie mit Kaiserkronen. Knalliges Orange und sattes Grün machen wach und aufmerksam. Zudem werden bei manchen Senioren Erinnerungen an frühere Zeiten im eigenen Garten geweckt. Nicht nur betagte Senioren lieben das und beginnen wieder, anderen von früher zu erzählen. Das ist gut fürs Hirn und hilft gegen Einsamkeit. Auch Besucher kommen über die Kaiserkronen-Bilderserie schnell ins Gespräch. So soll das auch sein. Ein Seniorenstift ist schließlich kein Abstellgleis, sondern ein Zuhause und ein Ort der Begegnung.

 

Willkommen im Leben.

Ein wunderbares Beispiel für den Einsatz großer Wandbilder mit Blumen gibt auch das St. Anna Hospital in Herne. Dort wurden drei Kreißsäle mit fast raumhohen Blüten ausstaffiert. Für die werdenden Eltern sind diese faszinierenden Blumenbilder sicher ein entspannender Ankerpunkt - und das über oft viele Stunden. Sterile weiße Wände müssen heutzutage wirklich nicht mehr sein, auch nicht aus hygienischen Gründen. Moderne Wandgestaltung und Drucke auf Resopal machen es möglich.

Werden Sie schnell wieder gesund - dank Blick auf die Natur.

Dass der Blick ins Grüne Menschen schneller gesunden lässt, ist längst bewiesen. Das klappt auch recht gut mit Blick auf bildschöne Landschaftsbilder. Ein Erlanger Krankenhaus lässt Patienten auf der Station auf die Schönheit der Region schauen: Blühende Kirschgärten wohin das Auge schaut. Also ihr Patienten, werdet schnell wieder gesund und dann nichts wie raus in Frankens schöne Natur.

Lass dich inspirieren, aber verliere die Bodenhaftung nicht.

Auch eine Oldenburger Zeitungsredaktion schmückt seine Räume mit einer Bilderserie Franken zur Kirschblüte. Das Team soll und darf sich zwischendurch ruhig mal wie im Kurzurlaub fühlen, um dann mit neuer Kraft frisch ans Werk zu gehen. So eine Zeitung schreibt sich schließlich nicht von alleine. Mit motivierenden Landschaftsbildern klappt das aber sicher recht gut.

Und wovon träumen Sie?

Schöner wohnen und mit Blick in die Natur zu arbeiten, wünschen sich viele. Doch jeder bevorzugt ein anderes Motiv. Was dem einen sein knallrotes Tulpenbild, ist dem anderen ein romantischer Kirschbaum im Nebel. Gut so! Schließlich kann, darf und soll jeder sein persönliches Lieblingsmotiv in der Bildergalerie Nature To Print bestellen. Egal ob auf Leinwand, Kunstdruck, FineArt-Print, Fototapete, Acrylglas oder Alu.

Schöner Wohnen ist so individuell wie die Natur vielseitig ist.

Entdecken Sie auf Blumenbilder.org faszinierende Dekorationen und Raumgestaltung mit bezaubernden Blumen- und Landschafts-Motiven. Gestalten Sie Ihre Räume neu mit einem Ausschnitt aus der Natur und genießen Sie ein völlig neues, natürlich schönes Ambiente in den eigenen vier Wänden.

Ein Service von

Folgen Sie mir auf Pinterest

Instagram daily

PFLANZENLIEBLING: Die wilde Hilde

So sieht Glück für Bienen und Hummeln aus. Die "wilde" Hilde tut nur wild, ist aber eine moderne Tulpenzüchtung und gehört zu den botanischen Tulpen.

Hilde trägt strahlendweiße Sternblüten, und zwar gleich 3-8 Blüten an nur einem Stiel. Großartig. Ein ganzer Blütentuff an nur einer Tulpenzwiebel.

Es ist Herbst und damit höchste Zeit, Blumenzwiebeln zu bestellen. Am besten direkt bei den Erzeugern in den Niederlanden. Beim Discounter gibt's ja immer nur dasselbe langweilige Einerlei.

Im Blog: Ein Loblied auf die "Wilde" Hilde

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/botanische-tulpe-hilde/

Kurz: https://www.insbeet.de/hilde

Weitere Lieblingspflanzen entdecken: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#tulpen #tulpenliebe #gartenglück #gartentipps #gartenwissen #botanischetulpen #frühlingsblumen #wildtulpe #gartenfragen #meingarten #blumenliebe #blumengarten #gartenliebe #pflanzenliebe #bienenweide #gartengestaltung #insektenfreundlich #pflanzenwissen #bienenfreundlich #blumenbeet #pflanzzeit #blumenzwiebeln #naturgarten #gärtnern #blumenmachenglücklich #wildblumen #gartenblogger #gartenblog #omsystemde
PFLANZENLIEBLING: Die wilde Hilde So sieht Glück für Bienen und Hummeln aus. Die "wilde" Hilde tut nur wild, ist aber eine moderne Tulpenzüchtung und gehört zu den botanischen Tulpen. Hilde trägt strahlendweiße Sternblüten, und zwar gleich 3-8 Blüten an nur einem Stiel. Großartig. Ein ganzer Blütentuff an nur einer Tulpenzwiebel. Es ist Herbst und damit höchste Zeit, Blumenzwiebeln zu bestellen. Am besten direkt bei den Erzeugern in den Niederlanden. Beim Discounter gibt's ja immer nur dasselbe langweilige Einerlei. Im Blog: Ein Loblied auf die "Wilde" Hilde https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/botanische-tulpe-hilde/ Kurz: https://www.insbeet.de/hilde Weitere Lieblingspflanzen entdecken: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank. #tulpen #tulpenliebe #gartenglück #gartentipps #gartenwissen #botanischetulpen #frühlingsblumen #wildtulpe #gartenfragen #meingarten #blumenliebe #blumengarten #gartenliebe #pflanzenliebe #bienenweide #gartengestaltung #insektenfreundlich #pflanzenwissen #bienenfreundlich #blumenbeet #pflanzzeit #blumenzwiebeln #naturgarten #gärtnern #blumenmachenglücklich #wildblumen #gartenblogger #gartenblog #omsystemde
17 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne

Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht.

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne.

GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus.

Erfahren Sie im Gartenblog:

Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht.
Wie man sie pflegt und vermehrt.
Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt.
Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden.
Welche Pflanzpartner es gibt.
Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne

Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht.

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne.

GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus.

Erfahren Sie im Gartenblog:

Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht.
Wie man sie pflegt und vermehrt.
Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt.
Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden.
Welche Pflanzpartner es gibt.
Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne

Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht.

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne.

GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus.

Erfahren Sie im Gartenblog:

Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht.
Wie man sie pflegt und vermehrt.
Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt.
Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden.
Welche Pflanzpartner es gibt.
Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne

Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht.

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne.

GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus.

Erfahren Sie im Gartenblog:

Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht.
Wie man sie pflegt und vermehrt.
Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt.
Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden.
Welche Pflanzpartner es gibt.
Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne

Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht.

Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne.

GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus.

Erfahren Sie im Gartenblog:

Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht.
Wie man sie pflegt und vermehrt.
Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt.
Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden.
Welche Pflanzpartner es gibt.
Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
LIEBLINGSPFLANZE: Zukunftsstaude Hohe Fetthenne Die Hohe Fetthenne, bot. Sedum spectabile, ist eine Zukunftsstaude. Warum? Weil sie perfekt auf den Klimawandel eingerichtet ist. Sie kann Hitze, Trockenheit und Sonne von früh bis spät. Sie ist eine Sukkulente die in allen Pflanzenteilen Wasser speichert und so auch Dürresommer übersteht - und trotzdem ab Mitte August überaus prächtig blüht. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben die hohe Fetthenne. GärtnerInnen ebenso, denn die Staude lässt sich kinderleicht vermehren. Sei es durch Teilung des Wurzelstocks, oder, noch besser, durch Kopf- oder Blattstecklinge. Zudem sieht sie das ganze Jahr über attraktiv aus. Erfahren Sie im Gartenblog: Was die Hohe Fetthenne im Garten wirklich braucht. Wie man sie pflegt und vermehrt. Wie man (zu hohe) Fetthennen stabilisiert und so vor dem Kippen bewahrt. Wie Sie Fetthennen im Garten verwenden. Welche Pflanzpartner es gibt. Und Sie über ihre Kultur im Pflanzkübel wissen sollte. Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/ Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen #sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #anzucht
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
GARTENTIPPS: Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden?

Neulich auf Facebook: "Kann ich meine neue Pfingstrose jetzt noch pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühling warten und sie derweil im unbeheizten Schlafzimmer überwintern?"

Diese und ähnliche Fragen stellen Gartenneuling erstaunlich oft. Grund genug, über die Pflanzzeiten von Stauden aufzuklären. Gibt es Faustregeln oder Hinweise, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja!

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #pflanze #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #pflanzentipp #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #blumenbeet #staudengarten #pflanzen #gartenglück #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
GARTENTIPPS: Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden?

Neulich auf Facebook: "Kann ich meine neue Pfingstrose jetzt noch pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühling warten und sie derweil im unbeheizten Schlafzimmer überwintern?"

Diese und ähnliche Fragen stellen Gartenneuling erstaunlich oft. Grund genug, über die Pflanzzeiten von Stauden aufzuklären. Gibt es Faustregeln oder Hinweise, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja!

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #pflanze #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #pflanzentipp #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #blumenbeet #staudengarten #pflanzen #gartenglück #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
GARTENTIPPS: Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden?

Neulich auf Facebook: "Kann ich meine neue Pfingstrose jetzt noch pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühling warten und sie derweil im unbeheizten Schlafzimmer überwintern?"

Diese und ähnliche Fragen stellen Gartenneuling erstaunlich oft. Grund genug, über die Pflanzzeiten von Stauden aufzuklären. Gibt es Faustregeln oder Hinweise, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja!

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #pflanze #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #pflanzentipp #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #blumenbeet #staudengarten #pflanzen #gartenglück #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
GARTENTIPPS: Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden?

Neulich auf Facebook: "Kann ich meine neue Pfingstrose jetzt noch pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühling warten und sie derweil im unbeheizten Schlafzimmer überwintern?"

Diese und ähnliche Fragen stellen Gartenneuling erstaunlich oft. Grund genug, über die Pflanzzeiten von Stauden aufzuklären. Gibt es Faustregeln oder Hinweise, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja!

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #pflanze #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #pflanzentipp #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #blumenbeet #staudengarten #pflanzen #gartenglück #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
GARTENTIPPS: Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden? Neulich auf Facebook: "Kann ich meine neue Pfingstrose jetzt noch pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühling warten und sie derweil im unbeheizten Schlafzimmer überwintern?" Diese und ähnliche Fragen stellen Gartenneuling erstaunlich oft. Grund genug, über die Pflanzzeiten von Stauden aufzuklären. Gibt es Faustregeln oder Hinweise, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja! Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/ Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit #stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #pflanze #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #pflanzentipp #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #blumenbeet #staudengarten #pflanzen #gartenglück #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
GARTENTIPP: Pfingstrosen teilen und versetzen

Pfingstrosen können sehr alt werden: 20 Jahre und mehr am gleichen Standort dürfen gerne sein. Aber wenn es unbedingt sein muss, kann man Pfingstrosen auch versetzen. Jetzt im Herbst ist der richtige Zeitpunkt dafür.

Wichtig ist, den Wurzelstock großflächig auszugraben und ihn anschließend in ein gut vorbereitetes, unkrautfreies Beet zu setzen. Am besten teilt man den Wurzelstock zuvor. Zwei, drei kleine Wurzelstöcke wachsen besser an, als ein großer.

Noch wichtiger: Setzen Sie die Pflanze nicht zu tief, nämlich nur zwei, drei Zentimeter unter der Erdoberfläche - nicht tiefer. Pfingstrosen wollen "die Glocken läuten hören", sonst blühen sie nicht.

Tipps zur Pflege von Pfingstrosen und 3 Gründe, warum sie manchmal nicht blühen:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrose-blueht-nicht/

Kurz: http://www.insbeet.de/Bluehfaule_Pfingstrosen

Blumenbilder Pfingstrosen
http://www.insbeet.de/Pfingstrosen

#pfingstrosen #peony #pfingstrose #pfingstrosenliebe #paeonia #garten #gartengestaltung #gartenblog #gardening #gardenlove #pflanzenliebe #plants #pflanzen #stauden #pflanzenwelt #pflanzenfotografie #pflanzenfreunde #blumen #flowersofinstagram #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #OMSystemDE #instaflowers #plantsmakemehappy #blooms #gartencoach #gartenhilfe
GARTENTIPP: Pfingstrosen teilen und versetzen Pfingstrosen können sehr alt werden: 20 Jahre und mehr am gleichen Standort dürfen gerne sein. Aber wenn es unbedingt sein muss, kann man Pfingstrosen auch versetzen. Jetzt im Herbst ist der richtige Zeitpunkt dafür. Wichtig ist, den Wurzelstock großflächig auszugraben und ihn anschließend in ein gut vorbereitetes, unkrautfreies Beet zu setzen. Am besten teilt man den Wurzelstock zuvor. Zwei, drei kleine Wurzelstöcke wachsen besser an, als ein großer. Noch wichtiger: Setzen Sie die Pflanze nicht zu tief, nämlich nur zwei, drei Zentimeter unter der Erdoberfläche - nicht tiefer. Pfingstrosen wollen "die Glocken läuten hören", sonst blühen sie nicht. Tipps zur Pflege von Pfingstrosen und 3 Gründe, warum sie manchmal nicht blühen: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrose-blueht-nicht/ Kurz: http://www.insbeet.de/Bluehfaule_Pfingstrosen Blumenbilder Pfingstrosen http://www.insbeet.de/Pfingstrosen #pfingstrosen #peony #pfingstrose #pfingstrosenliebe #paeonia #garten #gartengestaltung #gartenblog #gardening #gardenlove #pflanzenliebe #plants #pflanzen #stauden #pflanzenwelt #pflanzenfotografie #pflanzenfreunde #blumen #flowersofinstagram #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #OMSystemDE #instaflowers #plantsmakemehappy #blooms #gartencoach #gartenhilfe
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
LIEBLINGSPFLANZE: Weißes Tränendes Herz

Mein weißes Tränendes Herz ist verwirrt und blüht noch einmal. Schöne Überraschung. Mir scheint, Mutter Natur ist aus dem Takt gekommen und es ist kein Einzelfall: Dabei ist es Ende September und für Pflanzen eigentlich Zeit, so langsam in den Herbstmodus zu wechseln. Das scheint nicht bei allen Pflanzen gleichermaßen angekommen zu sein. Im Gegenteil: Je länger es so warm und sonnig bleibt, desto üppiger blüht auch mein Blumengarten.

Dennoch habe ich mir jetzt ein Herz gefasst und für die weiße Dicentra einen besseren Platz im Garten zu suchen. Gedacht, getan. Wann nicht jetzt, lässt sich ein Tränendes Herz versetzen.

Über das weiße Trändende Herz aus Korea
https://www.mein-blumenbild-des-tages.de/weisse-herzblume-blueht-im-herbst/

Im Blog: Das Tränende Herz, pflanzen, pflegen und vermehren
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/traenende-herz-romantische-staude/

Kurz: https://www.insbeet.de/Herz

Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern.

#herzblume #dicentra #liebe #lebenmitblumen #garten #gartentipps #gartenwissen #lieblingspflanzen #romantisch #gartenliebe #gartengestaltung #Lamprocapnos #stauden #natur #gartensaison #gartenpflege #staudengarten #pflanzenpflege #blumen #pflanzenliebe #gartenfragen #herzen #pflanzen #plants #meingarten #blumenbeet #omsystemde #blüte #rein
LIEBLINGSPFLANZE: Weißes Tränendes Herz Mein weißes Tränendes Herz ist verwirrt und blüht noch einmal. Schöne Überraschung. Mir scheint, Mutter Natur ist aus dem Takt gekommen und es ist kein Einzelfall: Dabei ist es Ende September und für Pflanzen eigentlich Zeit, so langsam in den Herbstmodus zu wechseln. Das scheint nicht bei allen Pflanzen gleichermaßen angekommen zu sein. Im Gegenteil: Je länger es so warm und sonnig bleibt, desto üppiger blüht auch mein Blumengarten. Dennoch habe ich mir jetzt ein Herz gefasst und für die weiße Dicentra einen besseren Platz im Garten zu suchen. Gedacht, getan. Wann nicht jetzt, lässt sich ein Tränendes Herz versetzen. Über das weiße Trändende Herz aus Korea https://www.mein-blumenbild-des-tages.de/weisse-herzblume-blueht-im-herbst/ Im Blog: Das Tränende Herz, pflanzen, pflegen und vermehren https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/traenende-herz-romantische-staude/ Kurz: https://www.insbeet.de/Herz Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. #herzblume #dicentra #liebe #lebenmitblumen #garten #gartentipps #gartenwissen #lieblingspflanzen #romantisch #gartenliebe #gartengestaltung #Lamprocapnos #stauden #natur #gartensaison #gartenpflege #staudengarten #pflanzenpflege #blumen #pflanzenliebe #gartenfragen #herzen #pflanzen #plants #meingarten #blumenbeet #omsystemde #blüte #rein
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
GARTENTIPP: Wunderblume Mirabilis einfach & sicher überwintern.

Wer eine besonders schöne Wunderblume im Garten hat, will sie oft behalten. Samen setzt die Wunderblume zwar reichlich an, aber in welcher Farbe Mirabilis im nächsten Jahr blüht ist bei der Vermehrung durch Samen völlig ungewiss.

Tipp: Schneiden Sie nach dem ersten Frost die Pflanze etwa 5-10 cm über dem Boden ab. Graben Sie die Knolle aus und überwintern Sie diese kühl, dunkel und frostfrei. So wie Dahlienknollen. Ich lagere Knollen in einer flachen Eurokiste auf einer dünnen Lage Zeitungspapier im Keller.

Wichtig ist, die Knollen im Winterquartier regelmäßig zu kontrollieren. Falls sie schrumpeln, können Sie sie mit etwas Wasser besprühen. Bildet sich dagegen Schimmel, ist das Winterquartier zu feucht. Lüften Sie regelmäßig und entsorgen Sie verschimmelte Knollen umgehend.

Topfen Sie Knollen der Wunderblume ab Anfang April. Sobald sich das erste Blattgrün zeigt, braucht die Pflanze wieder viel Licht. Kultivieren Sie die Pflanze aber nicht zu warm, sonst vergeilt sie und bildet lange dünne und schwache Triebe, die bald umfallen. Ein helles, sonniges Fensterbrett in einem unbeheizten Zimmer ist optimal. Ausgepflanzt wird erst Mitte Mai, nach den Eisheiligen.

Weitere Tipps zur Aussaat und Pflege der Jungpflanzen:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/wunderblume-mirabilis-aussaat/

Kurz: http://www.insbeet.de/Wunderblume

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#wunderblumen #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #blüten #ziergarten #überwintern #pflanzenliebe #pflanzen #gartentipp #gartenwissen #gartenliebe #gartenfragen #omsystemde #blumenfotografie #anzucht #blumenbeet #blumenmachenglücklich #gartentipps #grünerdaumen #blütentraum #gartenjahr #blumentopf #blütenpracht #pflanzenwissen #sommergarten #gartenblogger #pflanzenpflege #omsystemde #gartenblog
GARTENTIPP: Wunderblume Mirabilis einfach & sicher überwintern. Wer eine besonders schöne Wunderblume im Garten hat, will sie oft behalten. Samen setzt die Wunderblume zwar reichlich an, aber in welcher Farbe Mirabilis im nächsten Jahr blüht ist bei der Vermehrung durch Samen völlig ungewiss. Tipp: Schneiden Sie nach dem ersten Frost die Pflanze etwa 5-10 cm über dem Boden ab. Graben Sie die Knolle aus und überwintern Sie diese kühl, dunkel und frostfrei. So wie Dahlienknollen. Ich lagere Knollen in einer flachen Eurokiste auf einer dünnen Lage Zeitungspapier im Keller. Wichtig ist, die Knollen im Winterquartier regelmäßig zu kontrollieren. Falls sie schrumpeln, können Sie sie mit etwas Wasser besprühen. Bildet sich dagegen Schimmel, ist das Winterquartier zu feucht. Lüften Sie regelmäßig und entsorgen Sie verschimmelte Knollen umgehend. Topfen Sie Knollen der Wunderblume ab Anfang April. Sobald sich das erste Blattgrün zeigt, braucht die Pflanze wieder viel Licht. Kultivieren Sie die Pflanze aber nicht zu warm, sonst vergeilt sie und bildet lange dünne und schwache Triebe, die bald umfallen. Ein helles, sonniges Fensterbrett in einem unbeheizten Zimmer ist optimal. Ausgepflanzt wird erst Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Weitere Tipps zur Aussaat und Pflege der Jungpflanzen: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/wunderblume-mirabilis-aussaat/ Kurz: http://www.insbeet.de/Wunderblume Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank. #wunderblumen #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #blüten #ziergarten #überwintern #pflanzenliebe #pflanzen #gartentipp #gartenwissen #gartenliebe #gartenfragen #omsystemde #blumenfotografie #anzucht #blumenbeet #blumenmachenglücklich #gartentipps #grünerdaumen #blütentraum #gartenjahr #blumentopf #blütenpracht #pflanzenwissen #sommergarten #gartenblogger #pflanzenpflege #omsystemde #gartenblog
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig

#blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig

#blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
Fast kein Durchkommen mehr im Westbeet. Alles wächst und blüht dicht an dicht. Bald gesellen sich Herbstmargeriten dazu. Dieses Jahr blüht mein Blumenbeet in Westlage mit Nachmittagssonne wieder besonders schön und üppig #blumenzwiebeln #gartentipps #dahlien #blumenmachenglücklich #blumengarten #gartentipps #dahlia #pflanzenliebe #gärtnernmachtglücklich #pflanze #gartenpflanzen #pflanzenpflege #blütenpracht #blüten #pflanzenwelt #gartenideen #garteninspiration #zwiebelblumen #gartenwissen #gartengestaltung #gärtnern #meingarten #gartenliebe #gartenjahr #landhausgarten #gartenglück #gartenblog #omsystemde
7 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
GARTENTIPP: Bienen retten mal ganz praktisch

Alle wollen Bienen retten aber der eigene Garten erzählt ganz was anderes. Wie kommt's? Warum liegen zwischen dem frommen Wunsch, mehr für die Natur zu tun und der Wirklichkeit noch immer Welten? Vielleicht, weil viele nicht wissen, welche Pflanzen gut für Bienen sind und zugleich pflegeleicht.

Wo Unkrautvlies und Steine liegen, wo Herbizide und Pestizide verwendet werden und wo anstelle bienenfreundlicher Pflanzen Koniferen jammern, haben Bienen und andere Insekten keine Chance. Menschen auch nicht.

Dabei ist der bienenfreundliche Garten so einfach zu machen.

10 Tipps für Bienenretter plus Pflanzlisten für den bienenfreundlichen und pflegeleichten Garten

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bienen-retten-10-praktische-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Bienen_retten

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern

#bienen #bienenfreundlich #biene #bienenliebe #insektenschutz #bienenschutz #wildbienenschutz #artenvielfalt #beehappy #rettetdiebienen #pflanzen #hummel #umwelt #bienenfreundlichepflanzen #bee #katzenminze #gartengestaltung #sommerblumen #lebenmitblumen #pflanzenliebe #natur #blumenliebe #blooms #naturgarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #blumengarten #weltbienentag #omsystemde
GARTENTIPP: Bienen retten mal ganz praktisch Alle wollen Bienen retten aber der eigene Garten erzählt ganz was anderes. Wie kommt's? Warum liegen zwischen dem frommen Wunsch, mehr für die Natur zu tun und der Wirklichkeit noch immer Welten? Vielleicht, weil viele nicht wissen, welche Pflanzen gut für Bienen sind und zugleich pflegeleicht. Wo Unkrautvlies und Steine liegen, wo Herbizide und Pestizide verwendet werden und wo anstelle bienenfreundlicher Pflanzen Koniferen jammern, haben Bienen und andere Insekten keine Chance. Menschen auch nicht. Dabei ist der bienenfreundliche Garten so einfach zu machen. 10 Tipps für Bienenretter plus Pflanzlisten für den bienenfreundlichen und pflegeleichten Garten https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bienen-retten-10-praktische-tipps/ Kurz: https://www.insbeet.de/Bienen_retten Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern #bienen #bienenfreundlich #biene #bienenliebe #insektenschutz #bienenschutz #wildbienenschutz #artenvielfalt #beehappy #rettetdiebienen #pflanzen #hummel #umwelt #bienenfreundlichepflanzen #bee #katzenminze #gartengestaltung #sommerblumen #lebenmitblumen #pflanzenliebe #natur #blumenliebe #blooms #naturgarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #blumengarten #weltbienentag #omsystemde
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
GARTENTIPP: Rosen umpflanzen. Ob, wann und wie?

Kann man Rosen umpflanzen und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür?

Rosen sind sehr hart im Nehmen und man kann sie, wie andere Gehölze und Stauden auch, durchaus versetzen. Vorausgesetzt, die Pflanze ist noch relativ jung und man weiß, wo und wie man dafür den Spaten ansetzen muss. Gerade, nicht schräg! Andernfalls kappen Sie die Wurzeln an der falschen Stelle ab.

Bester Zeitpunkt dafür ist der Spätherbst. Nämlich dann, wenn die Rose sich bereits in der Ruhephase befindet. Das ist auch die Zeit, in der Rosenzüchter und Händler wurzelnackte Rosen versenden.

Im Blog: Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-versetzen-10-bewaehrte-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosen_versetzen

Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank

#rosen #rosenliebe #rosengarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #pflanzen #pflanzenliebe #gartentipp #meingarten #staudengarten #gartenzeit #gartenfragen #grünerdaumen #gartenliebe #blumengarten #gartenpflege #gartenliebhaber #schönergarten #lebenmitblumen #rose #garten #gartengestaltung #gartenpflanzen #blumenbeet #omsystemde #ziergarten #gartensaison #gartenblogger #gartenblog
GARTENTIPP: Rosen umpflanzen. Ob, wann und wie? Kann man Rosen umpflanzen und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür? Rosen sind sehr hart im Nehmen und man kann sie, wie andere Gehölze und Stauden auch, durchaus versetzen. Vorausgesetzt, die Pflanze ist noch relativ jung und man weiß, wo und wie man dafür den Spaten ansetzen muss. Gerade, nicht schräg! Andernfalls kappen Sie die Wurzeln an der falschen Stelle ab. Bester Zeitpunkt dafür ist der Spätherbst. Nämlich dann, wenn die Rose sich bereits in der Ruhephase befindet. Das ist auch die Zeit, in der Rosenzüchter und Händler wurzelnackte Rosen versenden. Im Blog: Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-versetzen-10-bewaehrte-tipps/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosen_versetzen Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank #rosen #rosenliebe #rosengarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #pflanzen #pflanzenliebe #gartentipp #meingarten #staudengarten #gartenzeit #gartenfragen #grünerdaumen #gartenliebe #blumengarten #gartenpflege #gartenliebhaber #schönergarten #lebenmitblumen #rose #garten #gartengestaltung #gartenpflanzen #blumenbeet #omsystemde #ziergarten #gartensaison #gartenblogger #gartenblog
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9