Eine Clivie gehörte früher in jeden Haushalt – bis die Zentralheizung kam.

Clivien standen früher in jedem besseren Haushalt, genau wie Gummibäume und Sansevierien, Schwiegermutters unverwüstlicher Bogenhanf. Doch während bei letzteren niemand eine Blüte erwartet, punkten Clivien jedes Jahr mit einem regelrechten Feuerwerk an Blüten. Vorausgesetzt das Klima während der vier Jahreszeiten ist optimal auf die Pflanze abgestimmt.

 

Blütenfeuerwerk einer Klivie | Video

Früher war das überhaupt kein Problem, da lief der Kreislauf zwischen Blühen und Nichtblühen fast automatisch ab, ohne dass die Hausfrau den Blumentopf dafür versetzen musste. Doch mit dem Einbau der Zentralheizung hörten Clivien einfach auf zu blühen. Das Ende vom Lied: Clivien wurden ausgemustert. Passten plötzlich nicht mehr auf die Fensterbank, galten als altmodisch und obendrein kompliziert. Letzteres ist eine glatte Lüge. Denn nie habe ich einfachere Zimmerpflanzen als Clivien erlebt. Hält man sich diesen simplen Pflegeplan ist ein Blütenfeuerwerk im Februar fast schon garantiert.

Meine Clivien stehen im ungeheizten Schlafzimmer an einem Westfenster und dürfen den Sommer über draußen auf der Schattenterrasse verbringen.

Blumenbild auf Leinwand. Das motivierende Blütenfeuerwerk einer Clivie

Blumenbild auf Leinwand. Das motivierende Blütenfeuerwerk einer Clivie

 

 

Blumenbild Clivie sorgt für ausnehmend gute Laune

Jetzt hat sich ein echtes Nordlicht in die imposanten Blüten der Clivie verliebt. „Ich liebe Orange“, erklärt die Kundin, die gerade erst in ihre neue Wohnung eingezogen ist. Blüten in so einem feurigen Orange motivieren mich und machen jeden Tag aufs Neue Lust, das Leben anzupacken. Sehr richtig! Ab sofort haben Schwermut und Langeweile keine Chance mehr. Ein Blick auf das Blumenbild Clivie mit ihrem bombastischen Blütenfeuerwerk und der Tag kann kommen. Die Psychologie der Farben kann so einfach sein.

Fiona Amann

Fiona Amann ist Texterin und Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Auf Blumenbilder.org bloggt sie über Leben mit Blumen: Raumgestaltung mit natürlich schönen Blumenbildern, Fototapeten und Blumenkissen. Dazu gewährt die Bloggerin Einblicke in ihren Garten, gibt Pflegetipps für Zimmerpflanzen und stellt Bücher zu den Themen, Garten, Kochen und Wohnen mit Grün vor.