Schlagwort: Natur
Die Graslilie & 16 grandiose Zukunftspflanzen, die Klimawandel können.
Die Graslilie kann trocken, heiß, sonnig, die perfekte Zukunftsstaude. Kann Klimawandel, ist pflegeleicht und hübsch, so wie 16 weitere robuste Zukunftspflanzen und Bäume.
WeiterlesenSo wird der Garten winterfest | Gartentipp
Wie wird der Garten winterfest, ohne dabei völlig kahl zu werden. Muss wirklich alles ab? Was kann bleiben und warum? Wie helfen Sie Nützlingen und Vögel gut durch den Winter zu kommen.
WeiterlesenDie 1. Mahd ist eingefahren
Die 1. Mahd ändert das Leben auf der großen Blumenwiese: Zuvor Unsichtbares wird plötzlich sichtbar, und viele Tiere werden von heute auf morgen heimatlos.
WeiterlesenSo wird Ihr Garten bienenfreundlich, schön und pflegeleicht
Alle lieben Bienen aber was tun Sie persönlich für Insekten und Vögel? Ist ihr Garten schon bienenfreundlich und artenreich? Was tun Sie gegen Unkraut, Läuse und Raupen? Ihr Garten soll das ganze Jahr über hübsch blühen und trotzdem pflegeleicht sein? So schaffen Sie das.
WeiterlesenLeinen kommt von Lein. Blauer Lein.
Blauer Lein mit seinen zauberhaften, auffallend himmelblauen Blüten steht für einen leicht beschwingten Sommer und für Leinen. Der Anbau der uralten Kulturpflanze hat bei uns eine lange Tradition. Lein hat nichts von seiner Attraktivität verloren, auch wenn er nur noch selten großflächig angebaut wird.
WeiterlesenBotanische Wildtulpen verwildern und vermehren im Garten.
Sie ist eine botanische Wildtulpe, die bis zu 25 Blüten an einer Pflanze trägt und dabei eine zierliche Figur macht. Tulipa turkestanica kommt aus Mittelasien und verwildert hierzulande, wo es ihr gefällt.
WeiterlesenFrühling jetzt! 6 Wege aus dem Winterblues
Schluss mit dem Winterblues. Vier erprobte Tipps wie Sie jahreszeitlich bedingte Depressionen wirksam bekämpfen.
WeiterlesenMit diesen 8 Tipps wird Ihr Garten winterfest – und frühlingsfit.
Bevor endgültig Ruhe im Garten einkehrt, gibt’s im Spätherbst noch mächtig viel zu tun. Vergessen Sie das Wichtigste nicht und arbeiten Sie sich entlang meiner Checkliste. So wird auch Ihr Garten winterfest und fit für den Frühling.
WeiterlesenMein Freund der Kirschbaum ist tot.
Leider wahr und unumkehrbar: Dieser wunderschöne alte Kirschbaum wurde abgeholzt. Nicht weil er krank oder morsch gewesen wäre, sondern weil seine Eigentümerin es eines Tages mal so wollte. Über ein kleines Drama auf dem Lindelberg in Franken / Igensdorf und was es für Natur und Umwelt bedeutet.
WeiterlesenBlaue Blumen zum lyrischen Vers: Frühling lässt sein blaues Band
Wovon Mörike einst lyrisch schwärmte und mit ihm zahlreiche Poeten: Blaue Blumen in freier Natur: Eine Spurensuche.
WeiterlesenSpätfrost: Blühender Kirschbaum versinkt zu Ostern im Schnee
Während sich alle auf schöne Feiertage, festlich geschmückte Osterbrunnen und blühende Gärten freuen, kommt der Winter zurück und überdeckt alles mit Schnee.
WeiterlesenRomantisches Landschaftsbild Kirschbaum im Herbstnebel
Der alte Kirschbaum auf der Wiese trägt noch ein lichtes, rotgolden funkelndes Blätterkleid, doch viele Äste sind auch schon völlig kahl. Zwischen aufsteigendem Nebel und ersten Sonnenstrahlen rast die Zeit dem Jahresende entgegen.
Weiterlesen