Kategorie: Woanders entdeckt
Woanders entdeckt: Gartentipps und schöne Pflanzen.
7 wichtige Gartenarbeiten im Juli. Was ist zu tun im Blumengarten?
Gartenarbeiten im Juli bedeutet entspanntes Jäten, gießen nach Bedarf, noch einmal düngen, Verblühtes abschneiden. Dazu Neues planen und säen, so entstehen weder Lücken noch Blühpausen im Beet.
WeiterlesenHasenglöckchen zaubern Frühling in Blau, Rosa oder Weiß
Hasenglöckchen sind hübsche Frühlingsblumen, können aber auch lästig werden. Wo sie sich wohlfühlen, verwildern die Zwiebelblumen mitunter ziemlich wild und ungestüm. Das ist jedoch noch lange kein Grund, auf sie zu verzichten.
WeiterlesenZu Hilfe, welche Sämlinge wachsen denn da?
Stopp! Reißen Sie nicht gleich alle unbekannten Sämlinge aus dem Beet, es könnten hübsche Sommerblumen sein oder Ableger von Stauden. Wie Sie ein Gartenbackup anlegen, um für magere, blütenarme Zeiten besser gewappnet zu sein. Dazu 35 Blumen, die sich häufig selbst aussäen.
WeiterlesenKleine Wildtulpen, bienenfreundlich & ausdauernd wie Stauden
Kleine Wildtulpen bereichern jeden Garten mit hübschen Blüten in leuchtenden Farben, Dazu Nahrung für Insekten & Schlafplätze für Hummeln. Mühelos und zuverlässig blühen botanische Tulpen jedes Jahr aufs Neue.
WeiterlesenLenzrosen, Zauberstauden mit magischen Kräften.
Lenzrosen sind wunderschöne, robuste und früh im Jahr blühende Stauden. Anschauen ja, anfassen nein! Dennoch sollte in jedem Garten mindestens eine Lenzrose wachsen. Mehr Pflanzen werden es von ganz alleine.
WeiterlesenSchneeglöckchen verpflanzen, aber sicher. Wann und wie?
Die Liebe zu Schneeglöckchen muss niemanden finanziell ruinieren. Vergessen Sie teure Galanthus-Züchtungen und pflanzen Sie lieber das hübsche, heimische Schneeglöckchen. Es verkündet das Ende des Winters und mehr muss ein Frühlingsbote nicht können.
WeiterlesenSommerblumen säen im Januar. Mit diesen 4 Blumen geht es los.
Nur wer im Januar die ersten Sommerblumen sät, kann sich ab Mai über Blüten in Hülle und Fülle freuen. Mit diesen 3 beliebten Kletterpflanzen beginnt die Gartensaison.
WeiterlesenWildtulpen, ein Loblied auf kleine botanische Tulpen
Wildtulpen blühen jedes Jahr überreich. Sie sind klein, tragen meist einfache Blüten, sind aber unübersehbar. Ihr Ziel: Frühling machen, überall!
WeiterlesenSommerblumen-Aussaat im März. 8 Praxistipps
So gelingt die Sommerblumen-Aussaat auf der Fensterbank im Haus: Worauf müssen Sie achten? Erfahren Sie mehr über Anzuchterde, pikieren, pinzieren, abhärten u. v. m.
Weiterlesen11 Gartentipps März. Was ist jetzt im Garten zu tun?
Was macht die Gärtnerin im März? Frühling! Jetzt ist Zeit fürs Schneiden, Unkraut Jäten, Pflanzen, Teilen, Düngen, Schnecken bekämpfen, Säen und Topfen. Also ab in den Garten und Frühling machen – und Sommer gleich mit.
WeiterlesenZwerg-Iris im Garten blühen stets plötzlich und unerwartet
Die Zwerg-Iris blüht, wenn es draußen eigentlich noch viel zu kalt für alles ist. Schon Ende Februar / Anfang März erscheinen die hübschen Blüten plötzlich und unerwartet aus der nasskalten Scholle und trotzen dem kalten Frühlingswind.
WeiterlesenBlumenzwiebeln düngen? Warum, wann und welche besser nicht.
Blumenzwiebeln sind Kraftpakete, die alles mitbringen, was zum Austreiben und zur Blüte vonnöten ist. Wer jedoch länger Freude an Tulpen, Hyazinthen und Narzissen haben möchte, sollte seine Blumenzwiebeln düngen. Zur rechten Zeit und mit dem richtigen Dünger.
Weiterlesen