Blumenbilder
Wandbild Romantischer Rosenstrauß. Rosenliebe in schwierigen Zeiten.
Was tun, wenn Ihre Rosenliebe nach Rosen schreit, der Garten jedoch gerade nichts hergibt und der Florist nur steife, duftlose Edelrosen führt? Dieser romantische Rosenstrauß lebt ewig und begeistert jeden Rosenfreund. Wie kann das sein?
Read MoreWie Pfingstrose Sarah Bernhardt zu ihrem Namen kam
Pfingstrose Sarah Bernhardt ist eine Legende wie ihre berühmte Namengeberin aus der Belle Epoche. Die beiden Stars vereint ihr pompöser und starker Auftritt. Unvergessene Filme, Romane, Bilder, die sogar Proust zu neuen Romanfiguren inspirierte. Heute sorgt Pfingstrose Sarah Bernhardt für Glanz und Gloria im Garten und in Blumenvasen. Dazu romantische Blumenbilder im sanften Morgenlicht.
Read MoreRosenromantik mit Bonica
Nur Mut! Auch Männer mögen rosa Rosen. Bonica macht es wirklich allen leicht, sie zu lieben.
Read MoreBilder mit Blumenmotiven sind gut für die Seele
Wer ein richtig schönes, hochwertig gedrucktes oder sogar von Hand gemaltes Blumenbild für sein eigenes Zuhause sucht, hat die Wahl zwischen modern interpretierten Blumenfotos, natürlich schönen Bilder mit Blumenmotiven und Kunstkopien berühmter Künstler wie Monet oder van Gogh. Die hohe Kunst der Blumen- und Naturmalerei ist längst nicht mehr den Schönen und Reichen vorbehalten, sondern für Jedermann erschwinglich. Was für ein Glück für uns Blumen- und Gartenfreunde.
Read MoreSpätes Glück mit Rose Teasing Georgia
Was dieses Rosenbild verschweigt: Es dauert viele Jahre, kostet Mühe und Geduld, bis diese Rose so schön und üppig blüht. Nicht jede Rosenfreundin kann und will darauf so lange warten. Muss sie auch nicht. Rose Teasing Georgia hat es schließlich doch noch geschafft und ist nun der Shooting Star im Rosengarten und bei Nature to Print.
Read MoreHimbeerote Wildtulpen wecken Frühlingsgefühle
Was für eine hübsche Überraschung im Vorfrühlingsgarten: Botanische Zwergtulpen im leuchtenden Himbeerrot sind entzückende Frühlingsboten. So sorgen sie das ganze Jahr über für nichts als Freude.
Read MoreGladiolen, Triumpf der Siegreichen.
Gladiolen gelten als stolze Blumen. Im besten Sinn und völlig zurecht. Wie Europas Siegwurz ihren Namen & Bedeutung in der Sprache der Blumen bekam.
Read MoreGladiolen sind wieder angesagt. Wanddesign mit dem gewissen Etwas.
Die Gladiolen sind zurück. Einzeln oder in kleinen Gruppen mit bis zu drei Exemplaren kommen die Ährenblüten perfekt zur Geltung – auch auf dem Leinwandbild
Read MoreBlumenbild Paradiesvogelblume segelt auf und davon
Blumenbild Paradiesvogelblume zeigt alle Details einer Strelitzie. Die imposante Blüte in Orange und Violett ist eher moderne Kunst als “nur” Blumenbild.
Read MoreLeinwandbild Echinacea, ein Sonnenkind im Sommergarten
Purpur Sonnenhut lässt die Herzen aller Blumenfreunde höher schlagen. Im Garten und auch Blumenbild auf Leinwand.
Read MoreZitronengelbe Blumenbilder
Zitronengelbe Blumenbilder sorgen für gute Laune, schalten überall die Sonne an und passen perfekt zum frisch renovierten Flur einer Blumenbegeisterten. 4 von 10 Motiven durften es sein.
Read MoreLeinwandbild Tulpe Mariette, vom Wind verweht
Erst bezaubert die elegante lilienblütige und enorm hohe Tulpe Mariette vier Wochen lang im Garten und anschließend setzt sie ihre Karriere auf auf dem Leinwandbild Tulpe fort. Ein großartiges Spektakel, ganz in Pink.
Read More
Blumenbilder machen glücklich und sind gut für die Seele
Blumenbilder gehen immer, erzählte mir vor vielen Jahren die Besitzerin einer Bilderrahmenwerkstatt. Kein anderes Bildmotiv spricht die natürliche Liebe der Menschen zur Natur so sehr an, wie Blumen. Unsere Urinstinkte spielen eine große Rolle, sagen Wissenschaftler, die sich auch schon mit dem Thema Blumenbilder und Farbpsychologie intensiv beschäftigt haben.
Farbpsychologie beeinflusst Menschen viel mehr, als gedacht.
Natürliche Grüntöne sind bei allen Menschen gleichermaßen positiv besetzt, ebenso wie Blumenbilder mit ihren leuchtend bunten Farben. Die meisten Betrachter verbinden Blumenbilder eben nicht nur mit einer idealisierten, heilen Welt, sondern auch mit Glück, Zufriedenheit, Vollkommenheit - und mit Poesie. Deswegen gehen Blumenbilder einfach immer, um zurück bei der Aussage jener Handwerkerin mit ihren individuell gefertigten Bilderrahmen zu sein.
Blumenbilder sind dekorativ
Blumenbilder sind dekorativ. Sie fallen ins Auge, ohne belehren zu wollen. Sie sorgen für gute Stimmung, wecken die Sehnsucht nach Entspannung in unberührter Natur und bringen, je nach Farbe, sogar Licht in dunkle Ecken. Wandbilder mit Blumen passen in die Küche genauso gut wie ins Wohnzimmer, in die Diele, ins Kinderzimmer oder auch ins Schlafzimmer. Es gibt keinen Raum, in dem ein Blumenbild unpassend wäre.
Erst Blumenbild, dann Bestellkatalog für exotische Pflanzen.
Blumenbilder sind übrigens keine neumodische Erfindung und erst recht keine Errungenschaft der Generation Selfie. Vielmehr dienten akribisch genau gezeichnete Blumenporträts Botanikern zunächst als Bestimmungshilfe, und gleich danach als Katalog. Man schickte Pflanzensammler in weit entfernte Länder, um eben diese oder jene Pflanzen zu finden und nach Europa zu bringen.
Pflanzen aus fernen Ländern nach Europa.
Was schließlich nach Monaten beschwerlicher Seereisen in Europa landete, kam zunächst in die Gärten und Glashäuser ausgewählter Gärtner. Sie waren meist im Dienste des Adels oder sehr gut situierter Pflanzenhändler. Normalsterbliche Blumenfreunde konnten sich so horrend teure Pflanzenschätze ja gar nicht leisten. Das wurde erst durch möglich durch die Kunst der Blumenmalerei. Der berühmte Rosen-, Lilien- und Iris-Zeichner Redouté fertigte umfangreiche Blumenbilder, besser Inventarlisten für seine Gönnerinnen und Auftraggeberinnen Marie Antoinette und Kaiserin Joséphine.
Blumenbilder haben eine sehr lange Tradition.
Was Redouté mit seiner Kunst der Blumenmalerei begründete, führten andere Blumenmalerinnen fort und schufen für ihre Auftraggeber und Pflanzenhändler ganze Bilderkataloge und machten damit die rasend schnelle Verbreitung von Pflanzen in Europa erst möglich. Denken Sie daran, wenn Sie im Herbst wieder Tulpenzwiebeln oder Kaiserkronen in den Garten setzen. Was heutzutage überall schon für kleines Geld zu haben ist, war früher eine Sensation und ein richtiges Vermögen wert. Zur Zeit der großen Tulpenmanie stellte eine einzige Tulpenzwiebel gar den Wert eines ganzen Hauses dar.
Was für ein Glück, dass sich inzwischen jeder nicht nur Blumen, sondern auch schöne Blumenbilder für Zuhause leisten kann.