Kategorie: Blumenbilder
Pfingstrosenmohn, Mohn mimt Pfingstrose
Pfingstrosenmohn gehört auch zur Familie Schlafmohns und macht seinem Namen alle Ehre: Opulent gefüllte Blüten sehen aus wie Pfingstrosen. Päonienmohn ist jedoch keine Staude, sondern eine Sommerblume, die einfach zu kultivieren ist, jedes Jahr aufs Neue im Garten erscheint und dabei immer wieder anders aussieht.
WeiterlesenBlumenbild Hummel im Seidenmohn.
Alle lieben Seidenmohn mit seinen rosa, roten, pinken und weißen Blüten. Egal ob einfach, mehrfach gefüllt oder aufgeplustert, wie Petticoats. Seidenmohn begeistert Auge, Herz und Hummeln und was das Beste ist: Seidenmohn sorgt selbst zuverlässig für eigenen Nachwuchs. Man muss ihn nur machen lassen!
WeiterlesenGladiolen, Triumpf der Siegreichen.
Gladiolen gelten als stolze Blumen. Im besten Sinn und völlig zurecht. Wie Europas Siegwurz ihren Namen und Bedeutung in der Sprache der Blumen bekam.
WeiterlesenEin Herz, eine Herzblume … eine Muttertagsblume?
Muttertag naht und Sie suchen noch nach einem passenden Geschenk? Wie wäre es mit einem Tränenden Herz? Entweder in echt als Staude für den Garten oder, als Alternative, die quasi ewig hält: als Blumenbild auf Leinwand.
WeiterlesenBlumenbild Islandmohn, Muntermacher in sonnigen Farben.
Islandmohn vertreibt Kummer und Sorgen. Das Blumenbild bringt Licht in dunkle Ecken und fröhliche Farben an die Wand. Im Garten bevorzugen Islandmohnpflanzen dagegen kühle, feuchte, und sogar halbschattige Beet. Ganz, anders als der sonnenliebende Klatschmohn.
WeiterlesenPfingstrosen, Glückspflanzen für Garten und Haus
Pfingstrosen sind symbolträchtige Glückspflanzen, die erstaunlich pflegeleicht sind. Was für ein Glück, dass Sie diese Sorten fürs Haus sind. Blumenbilder von Lilly & Leo sind auch dabei.
WeiterlesenGelbe Blumenbilder machen glücklich
Gelbe Blumenbilder machen glücklich und vertreiben sogar den Corona-Blues, sagen Psychologen. Ein Münchner Senioren- und Pflegeheim macht den Praxistest mit 12 gelben Blumenbildern auf Leinwand.
WeiterlesenEin Hauch von Frühling, ein romantisches Blumenbild
Blumenfotografie aus dem Studio: Rosa Ranunkeln zeigen zarte Details und feinste Blattstrukturen. Ein romantisches Blumenbild auf Leinwand für alle, die Frühling kaum erwarten können.
WeiterlesenAcrylglas-Blumenbild Elegante Gladiolen
Die edle Anmutung der violetten Gladiolen kommt bei dem Acrylglas-Blumenbild toll zur Geltung. Glanz und Tiefe verleihen den Blumenbildern einen faszinierenden Look.
WeiterlesenFaszination Iris: Blumenbilder mit Stil, Stolz und Eleganz.
Iris-Blumenbilder passen perfekt in repräsentative Räume. Sie vereinen alle positiven Attribute der Iris auf sich & lassen keine Missverständnisse zu.
WeiterlesenSpätes Glück mit Rose Teasing Georgia
Was dieses Rosenbild verschweigt: Es dauert viele Jahre, kostet Mühe und Geduld, bis diese Rose so schön und üppig blüht. Nicht jede Rosenfreundin kann und will darauf so lange warten. Muss sie auch nicht. Rose Teasing Georgia hat es schließlich doch noch geschafft und ist nun der Shooting Star im Rosengarten von Nature to Print.
WeiterlesenEine kleine Seerose. Wie in Monets Garten, nur echt.
Claude Monet liebte seine Seerosen über alles und malte sie deswegen immer und immer wieder. Das können Sie auch. Eine kleine Seerose im Miniteich ist pflegeleicht, entspannt und ist Balsam für die Seele. Ein perfektes Motiv für Blumenbilder.
Weiterlesen
Blumenbilder machen glücklich und sind gut für die Seele
Blumenbilder gehen immer, erzählte mir vor vielen Jahren die Besitzerin einer Bilderrahmenwerkstatt. Kein anderes Bildmotiv spricht die natürliche Liebe der Menschen zur Natur so sehr an, wie Blumen. Unsere Urinstinkte spielen eine große Rolle, sagen Wissenschaftler, die sich auch schon mit dem Thema Blumenbilder und Farbpsychologie intensiv beschäftigt haben.
Farbpsychologie beeinflusst Menschen viel mehr, als gedacht.
Natürliche Grüntöne sind bei allen Menschen gleichermaßen positiv besetzt, ebenso wie Blumenbilder mit ihren leuchtend bunten Farben. Die meisten Betrachter verbinden Blumenbilder eben nicht nur mit einer idealisierten, heilen Welt, sondern auch mit Glück, Zufriedenheit, Vollkommenheit - und mit Poesie. Deswegen gehen Blumenbilder einfach immer, um zurück bei der Aussage jener Handwerkerin mit ihren individuell gefertigten Bilderrahmen zu sein.
Blumenbilder sind dekorativ
Blumenbilder sind dekorativ. Sie fallen ins Auge, ohne belehren zu wollen. Sie sorgen für gute Stimmung, wecken die Sehnsucht nach Entspannung in unberührter Natur und bringen, je nach Farbe, sogar Licht in dunkle Ecken. Wandbilder mit Blumen passen in die Küche genauso gut wie ins Wohnzimmer, in die Diele, ins Kinderzimmer oder auch ins Schlafzimmer. Es gibt keinen Raum, in dem ein Blumenbild unpassend wäre.
Erst Blumenbild, dann Bestellkatalog für exotische Pflanzen.
Blumenbilder sind übrigens keine neumodische Erfindung und erst recht keine Errungenschaft der Generation Selfie. Vielmehr dienten akribisch genau gezeichnete Blumenporträts Botanikern zunächst als Bestimmungshilfe, und gleich danach als Katalog. Man schickte Pflanzensammler in weit entfernte Länder, um eben diese oder jene Pflanzen zu finden und nach Europa zu bringen.
Pflanzen aus fernen Ländern nach Europa.
Was schließlich nach Monaten beschwerlicher Seereisen in Europa landete, kam zunächst in die Gärten und Glashäuser ausgewählter Gärtner. Sie waren meist im Dienste des Adels oder sehr gut situierter Pflanzenhändler. Normalsterbliche Blumenfreunde konnten sich so horrend teure Pflanzenschätze ja gar nicht leisten. Das wurde erst durch möglich durch die Kunst der Blumenmalerei. Der berühmte Rosen-, Lilien- und Iris-Zeichner Redouté fertigte umfangreiche Blumenbilder, besser Inventarlisten für seine Gönnerinnen und Auftraggeberinnen Marie Antoinette und Kaiserin Joséphine.
Blumenbilder haben eine sehr lange Tradition.
Was Redouté mit seiner Kunst der Blumenmalerei begründete, führten andere Blumenmalerinnen fort und schufen für ihre Auftraggeber und Pflanzenhändler ganze Bilderkataloge und machten damit die rasend schnelle Verbreitung von Pflanzen in Europa erst möglich. Denken Sie daran, wenn Sie im Herbst wieder Tulpenzwiebeln oder Kaiserkronen in den Garten setzen. Was heutzutage überall schon für kleines Geld zu haben ist, war früher eine Sensation und ein richtiges Vermögen wert. Zur Zeit der großen Tulpenmanie stellte eine einzige Tulpenzwiebel gar den Wert eines ganzen Hauses dar.
Was für ein Glück, dass sich inzwischen jeder nicht nur Blumen, sondern auch schöne Blumenbilder für Zuhause leisten kann.
Neueste Beiträge
Blumenbilder auf Instagram











