Inhalt:
Gartenarbeiten im August gehen meist leicht von der Hand, sind aber trotzdem wichtig: Krankheiten an Pflanzen erkennen und behandeln. Pilzerkrankungen sollten Sie nicht ignorieren, sonst kommen sie nächstes Jahr wieder. Denken Sie alte Gartenbeete neu und gestalten Sie um, was Ihnen nicht mehr so gut gefällt. Manche Gartenarbeiten können und sollten Sie schon im August in Angriff nehmen, wie Stauden teilen und Neues pflanzen. Der Boden ist derzeit perfekt dazu: warm und feucht genug. Kurz: Die Gärtnerin hat wie immer alle Hände voll zu tun.
Erst die Inspiration, danach planen und Neues pflanzen
Manche Gartenfreunde sind derzeit noch im Ferienmodus und genießen ihren Garten im August am liebsten im Liegestuhl. Andere sind bereits voller Tatendrang und schmieden Pläne für die kommende Gartensaison, wälzen Gartenkataloge, schreiben lange Wunsch- und Einkaufslisten für Pflanzen und bestellen die schönsten Blumenzwiebeln zur Sicherheit schon vor. Gut so! Schließlich werden im August die Weichen gestellt. Einerseits für langen Blütenflor, für den Sie wirklich einiges tun können. Andererseits für bunte und vielseitig bepflanzte Blumenbeete und Balkonkästen im nächsten Jahr. Machen Sie zunächst Ihre persönliche Bestandsaufnahme: Was lief im Garten gut, was nicht, was kann und sollte verbessert werden?
Gartenarbeiten im August
Gärtnerinnen schmieden vermutlich immer Gartenpläne. Sie auch? Dann lesen Sie weiter im Schwesterblog Wo Blumenbilder wachsen und erfahren Sie, welche 10 leichten Gartenarbeiten im August im Blumengarten anstehen und warum manche von ihnen eben nicht bis September warten können:
- Die Frosthärte von Rosen verbessern. Jetzt oder nie!
- Pilzkrankheiten an Pfingstrosen und Rosen erkennen und rechtzeitig behandeln.
- Balkon- und Kübelpflanzen vermehren, damit sie besser ins Winterquartier passen.
- Stauden teilen und vieles mehr.
- Lesen Sie weiter …