Wer beim Stichwort Garten nur an GartenARBEIT denkt und beim Stichwort WohnDESIGN nur an Architektur, wird beim Blättern in diesem Prachtband umdenken müssen. „Das neue Gärtnern“ zeigt moderne Gärten in einem völlig neuen Licht. Aufregend anders ist die Art, wie die Pflanzen inszeniert werden. Im Visier steht nicht das klein-in-klein bepflanzte Beet, sondern das große Ganze. Der Garten ergänzt die Architektur des Hauses. Schafft Lebensräume und Wohnräume unter freien Himmel. Wie diese grünen Räume im Einzelnen aussehen, bleibt dem persönlichen Geschmack der Besitzer überlassen – und den örtlichen Gegebenheiten. Dabei ist es enorm wichtig, die Pflanzen dem Standort entsprechend auszuwählen. Soweit die Theorie.
Wie schön modernes Gartendesign in der praktischen Umsetzung aussehen kann, zeigt dieser üppig bebilderte große Band „Das neue Gärtnern“. Jeder, der auch nur einen Tropfen „grünes Blut“ in sich trägt, wird von den gezeigten Bildern und Gärtnen begeistert sein. Ein wahres Schatzkistchen an grünen Ideen erwartet den Leser. Mehr noch: Pläne, Ansichtszeichnungen und konkrete Anleitungen zum Gärtnern. Schöne Pflanzen werden ebenso vorgestellt wie interessante Beläge für Gartenwege und Terrassen. Ein rundum gelungenes Werk, das Lust macht, den eigenen Garten von Grund auf neu anzulegen.

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 272 Seiten, 25,0 x 34,8 cm Mit 393 Farbabbildungen ISBN: 978-3-421-03801-2 € 49,95
Verlag: DVA Architektur
Wenn Architekten und Designer einen Garten planen, gehen sie ganz anders vor als Herr Müller-Lüdenscheid in seinem Schrebergärtchen. Statt klein-in-klein Sommerblumen zeitintensiv zu pflegen oder Geranien in hässlichen Plastikschalen neben dem obligatoris