Zu den ersten Rosen in meinem fränkischen Garten auf dem Lindelberg gehörte Charles Austin. Eine Strauchrose, die der Rosengärtner auch zur kleinen Kletterrose erziehen kann. Die Rose wächst sehr kräftig, wenn auch etwas sparrig und treibt in guten Rosenjahren gerne von neu aus. „Meine“ Charles Austin brachte in jungen Jahren unglaublich viele Blüten hervor, so dass ich in der Rosenzeit ohne Reue Rosen für Blumensträuße oder für ein großformatiges romantisches Rosenbild schneiden konnte. Beispielsweise für das Layout einer Gartenfahne.
Der extrem harte Winter 2009/2010 änderte alles: Charles Austin musste auf Stock geschnitten werden und schob danach nur noch zwei schwache Triebe, die alsbald eingingen. Das Ende meiner schönen Rose Charles Austin war leider gekommen.
Aus dem Bildarchiv auf ein romantisches Rosenbild
Wie gut, dass im Bildarchiv noch einige schöne Blüten- und Blumenbilder meiner Charles-Austin-Rose sind. Darunter auch dieses romantische Rosenbild mit voll erblühten Rosenblüten. Je nach Reifegrad erscheinen die Blüten in Hellbeige fast Weiß, Rosa bis hin zu einem kräftigen Aprikot. Die ganze Farbpalette kommt mit aufs Bild.

Romantisches Rosenbild auf Leinwand mit englischer Rose Charles Austin
Ab sofort sorgt dieses Rosenbild in Hamburg für ein großes Ah-Erlebnis – und villeicht sogar für romantische Gefühle. Der neuen Besitzerin wünsche ich beides und obendrein noch recht viel Spaß mit ihrem großformatigen Rosenbild.
Weitere Rosenbilder mit