Zaungucker
Blumen inspirieren. Von der Fotografie zum gemalten Blumenbild.
Blumen inspirieren seit jeher Künstler auf der ganzen Welt. Doch wie entsteht aus einer Blumenfotografie ein eigenständiges Blumengemälde? Kunstmaler Gary Westall zeigt seinen Weg zu seinem fotorealistischem Narzissenbild – nach einer Vorlage von Nature to Print.
WeiterlesenTot gesagte Trockenblumen leben länger
Scheinbar ewig haltbare Trockenblumen sind zurück! Gestecke und Sträuße aus getrockneten Blumen, Gräsern und Getreideähren schmücken das Zuhause, Cafés und Restaurants und erobern neuerdings auch sämtliche Social Media-Kanäle. Aus diesen Gründen.
WeiterlesenCoole Anzuchtbox toppt Frühbeet und Anzuchthaus
Die Anzuchtbox ist preiswert, variabel, leicht und nimmt kaum Platz weg, wenn sie nicht gebraucht wird. Ideal zum Vorziehen von Pflanzen und zur Vermehrung von Zimmerpflanzen und Stecklingen.
WeiterlesenSommerblumen säen im Januar. Womit beginnt die Gartensaison.
Nur wer im Januar die ersten Sommerblumen sät, kann sich ab Mai über Blüten in Hülle und Fülle freuen. Mit diesen 3 beliebten Kletterpflanzen beginnt die Gartensaison.
WeiterlesenRose Jacques Cartier, starke Duftrose mit Charme und Charakter
Jacques Cartier ist eine alte Rose, die öfter blüht, stark duftet und für Anfänger & Sammler gleichermaßen geeignet ist – aus vielen guten Gründen.
WeiterlesenHasenglöckchen, einfach Frühling zaubern in Blau, Rosa oder Weiß
Hasenglöckchen sind hübsche Frühlingsblumen, können aber auch lästig werden. Wo sie sich wohlfühlen, verwildern die Zwiebelblumen mitunter ziemlich wild und ungestüm. Das ist jedoch noch lange kein Grund, auf sie zu verzichten.
WeiterlesenEchter Winterjasmin. Winterblüher für Garten & Pflanzkübel
Echter Winterjasmin überrascht schon ab November mit hübschen gelben Blüten. Das immergrüne Gehölz klettert gern, lässt sich aber auch gerne hängen. Bodendecker kann es auch.
WeiterlesenWie wichtig ist Farbharmonie im Blumengarten
Wie wichtig ist ein Farbkonzept im Blumengarten und was, wenn, trotz aller Gartenplanung, manche Pflanzen sich nicht daran halten.
WeiterlesenChrysanthemen, magische Herbstblumen
Chrysanthemen bereichern den Spätherbst mit magisch schöner Blütenpracht. Sie ziehen bewundernde Blicke an und sind dennoch absolut pflegeleicht. Das gilt auch für Topf-Chrysanthemen vom Discounter. Gewusst wie, ist alles.
WeiterlesenGärtnern mit der Natur: So bleiben viele Sommerblumen für immer treu.
Gärtnern mit der Natur bedeutet im Herbst abwarten statt abräumen. So blüht der Garten nächstes Jahr früher und von ganz allein: Ringelblumen, Mohn, Kornblumen, Wucherblumen und Duftsteinrich sind vorne weg dabei.
Weiterlesen12 Zimmerpflanzen für dunkle Ecken. Glück in Grün.
Zimmerpflanzen für dunkle Ecken sorgen für gutes Raumklima & Wohlbefinden. Tipps, wie und wo Sie neue Plätze für Zimmerpflanzen finden und ihr Zuhause ein Quantum schöner gestalten.
WeiterlesenSo geht mehr Zierlauch für den Bienengarten
Zierlauch schließt die Blühpause nach den Tulpen, begleitet mit verspielten, kugelrunden Blüten Pfingstrosen, Iris, Akeleien und sogar Rosen. Dazu sind Zierlauchblüten begehrt bei Bienen, Schmetterlingen & Schwebfliegen. Wie gut, dass Zierlauch so pflegeleicht ist und so einfach zu vermehren.
Weiterlesen