Inhalt:
Blumenkissen Rote Pfingstrose macht Eindruck, die Baumpfingstrose im Garten auch.
Mein neuer Garten war längst noch nicht angelegt, da sah ich auf einer Frühlingsgartenmesse zum ersten Mal eine Baumpfingstrose. Die Pflanze war nicht groß, sondern bestand im Grunde nur aus einem ziemlich sparrigen Ast und zwei, drei angeschwollenen Knospen. Das Etikett machte jedoch Hoffnung auf etwas Besonderes und so nahm ich die Baumpfingstrose mit nach Hause. Das ist inzwischen 14 Jahre her.
Das Gehölz, von dem ich zunächst nur wenig Ahnung hatte, setzte ich ganz an den Rand des Westbeets. Im ersten Jahr zeigte sich noch keine einzige Blüte aber schon im nächsten Jahr blühten tatsächlich drei Kuchenteller große blutrote Blüten auf. So gigantische Blüten hatte ich bis dahin noch nicht gesehen.
Meiner Baumpfingstrose gefiel es offensichtlich gut in meinem Garten, so gut, dass ich irgendwann mir eine zweite kaufte und diese direkt neben der Terrasse pflanzte. Was für ein Glück, dass dort zufällig der richtige Platz für Baumpfingstrosen ist: Trocken, sonnig, sehr gut drainiert. Alles andere würde dort auf dem aufgefüllten Schotterbeet nicht gedeihen. Der Baumpfingstrose gefällt’s prächtig dort oben.
Baumpfingstrosen haben besondere Wünsche
Inzwischen gibt es leider nur noch eine einzige, gelb blühende Baumpfingstrose in meinem Garten. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass Baumpfingstrosen weder feuchten Lehmboden noch Kompost mögen sondern, ganz im Gegenteil, lieber trocken und sehr sonnig stehen. Sie wollen weder gegossen werden noch darf man den Boden unter ihnen mechanisch bearbeiten. Tut man es doch, schleicht sich schnell eine Pilzerkrankung ein, die das Ende der Baumpfingstrose bedeuten kann.
Das Schicksal meiner roten Baumpfingstrose war damit nach wenigen Jahren entschieden. Was bleibt ist die Erinnerung an ein wunderschönes Gehölz, mit einem exotisch anmutenden Austrieb und gigantischen Blüten. Am Morgen ihres Erwachens waren sie immer am schönsten, wie dieses Blumenbild eindeutig beweist. Ein orientalisches, dunkles Rot und mittendrin goldene Staubgefäße, die bis mittags frei lagen und schon abends, zumindest an heißen Tagen, fast schon hinüber waren. Das Glück mit Blüten der Baumpfingstrosen ist leider von sehr kurzer Dauer. Es sei denn, die Blüte befindet sich auf einem Kissen, wie diesem.
Jetzt hat sich eine Kundin aus Kissenbrück für ein großes Blumenkissen Pfingstrose entschieden. Nomen est Omen! Ich wünsche schon jetzt lange Freude mit diesem kuschelweichen Blumenkissen.
Weitere Blumenkissen Pfingstrosen